Bitburger Pils
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
1
Hardenberg-Wilthen

Noch mehr Importmarken

Die Hardenberg-Wilthen AG will den Ausbau ihres Geschäfts mit Importspirituosen weiter forcieren. Bei ihrem Auftritt auf dem Bar Convent in Berlin stand daher auch der kürzlich ins Portfolio übernommene texanische Tito’s Handmade Vodka im Mittelpunkt, der hierzulande bislang durch Schneider & Levi distribuiert wurde.

Tito’s ist nach seinem Gründer Tito Beveridge benannt, der 1997 seine eigene Brennerei, die Mockingbird Destillerie, gründete. Der handwerklich produzierte Wodka wird zu 100 Prozent aus Mais hergestellt und sechsfach destilliert. Sein Alkoholgehalt liegt bei 40 Volumenprozent. Im Lebensmittelhandel soll die Marke für 24,99 Euro (UVP) angeboten werden. Der Vertrieb soll aber ebenfalls über den Ontrade-Kanal laufen.

Ebenfalls neu ins Hardenberg-Wilthen-Sortiment kommt Templeton Rye Whiskey aus Iowa. Ab November sind die Altersstufen 4 Years (mit 40 vol.%) und 6 Years (45,75 vol.%) verfügbar. Den Preis für den LEH gibt Hardenberg-Wilthen mit 29,99 bzw. 36,99 Euro (jeweils UVP) an. Die Marke soll auch der Gastronomie angeboten werden.

Mit den beiden Premiummarken wolle man dem Wunsch vieler Verbraucher nach „authentischen Spirituosen mit einem ursprünglichen Image entsprechen“, kommentiert Marc Kerger, Director Marketing & Ontrade Sales, die Übernahme. Damit könne sein Unternehmen zudem seine „international ausgerichtete Positionierung weiter vorantreiben“.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
1
Hardenberg-Wilthen

Noch mehr Importmarken

Die Hardenberg-Wilthen AG will den Ausbau ihres Geschäfts mit Importspirituosen weiter forcieren. Bei ihrem Auftritt auf dem Bar Convent in Berlin stand daher auch der kürzlich ins Portfolio übernommene texanische Tito’s Handmade Vodka im Mittelpunkt, der hierzulande bislang durch Schneider & Levi distribuiert wurde.

Tito’s ist nach seinem Gründer Tito Beveridge benannt, der 1997 seine eigene Brennerei, die Mockingbird Destillerie, gründete. Der handwerklich produzierte Wodka wird zu 100 Prozent aus Mais hergestellt und sechsfach destilliert. Sein Alkoholgehalt liegt bei 40 Volumenprozent. Im Lebensmittelhandel soll die Marke für 24,99 Euro (UVP) angeboten werden. Der Vertrieb soll aber ebenfalls über den Ontrade-Kanal laufen.

Ebenfalls neu ins Hardenberg-Wilthen-Sortiment kommt Templeton Rye Whiskey aus Iowa. Ab November sind die Altersstufen 4 Years (mit 40 vol.%) und 6 Years (45,75 vol.%) verfügbar. Den Preis für den LEH gibt Hardenberg-Wilthen mit 29,99 bzw. 36,99 Euro (jeweils UVP) an. Die Marke soll auch der Gastronomie angeboten werden.

Mit den beiden Premiummarken wolle man dem Wunsch vieler Verbraucher nach „authentischen Spirituosen mit einem ursprünglichen Image entsprechen“, kommentiert Marc Kerger, Director Marketing & Ontrade Sales, die Übernahme. Damit könne sein Unternehmen zudem seine „international ausgerichtete Positionierung weiter vorantreiben“.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie

Kampagnen

weitere Artikel

© Getränke News 2018 - 2023