Bitburger Radler
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Porträt Niklas Nordmann
Ratsherrn

Niklas Nordmann übernimmt Führung

Niklas Nordmann (29) wird Anfang 2023 als neuer Geschäftsführer die Verantwortung für die Ratsherrn Brauerei übernehmen. Als Vertreter der fünften Generation der Familie tritt er ab Jahresbeginn als geschäftsführender Gesellschafter an die Seite seines Vaters Oliver Nordmann. Niklas Nordmann verantwortete bislang das strategische Marketing sowie die eigenen Braugasthäuser der Hamburger Brauerei.

In der Geschäftsführung löst Niklas Nordmann Florian Weins ab, der die Leitung des Unternehmens gut drei Jahre innehatte. Bereits zum 1. November 2022 übergibt Jens Hoffmann den bislang von ihm als Geschäftsleiter geführten Verantwortungsbereich Technik & Logistik an ihn. Weins und Hoffmann verlassen das Unternehmen, um sich anderen Aufgaben in der Getränkebranche zuzuwenden. Mit der Übergabe vollzieht die Ratsherrn Brauerei wie geplant den Generationswechsel an der Unternehmensspitze.


Über Ratsherrn

2012 eröffnete die Traditionsmarke Ratsherrn aus den 1950er Jahren eine eigene Brauerei in den Hamburger Schanzenhöfen. Nach einem erfolgreichen Relaunch wurde 2019 die Marke von 50.000 Hektolitern Bier übertroffen. Damit ist Ratsherrn, die zu den Pionieren der Craftbier-Bewegung in Deutschland zählt, die größte inhabergeführte Brauerei Hamburgs. Heute arbeiten dort knapp 50 Personen.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Porträt Niklas Nordmann
Ratsherrn

Niklas Nordmann übernimmt Führung

Niklas Nordmann (29) wird Anfang 2023 als neuer Geschäftsführer die Verantwortung für die Ratsherrn Brauerei übernehmen. Als Vertreter der fünften Generation der Familie tritt er ab Jahresbeginn als geschäftsführender Gesellschafter an die Seite seines Vaters Oliver Nordmann. Niklas Nordmann verantwortete bislang das strategische Marketing sowie die eigenen Braugasthäuser der Hamburger Brauerei.

In der Geschäftsführung löst Niklas Nordmann Florian Weins ab, der die Leitung des Unternehmens gut drei Jahre innehatte. Bereits zum 1. November 2022 übergibt Jens Hoffmann den bislang von ihm als Geschäftsleiter geführten Verantwortungsbereich Technik & Logistik an ihn. Weins und Hoffmann verlassen das Unternehmen, um sich anderen Aufgaben in der Getränkebranche zuzuwenden. Mit der Übergabe vollzieht die Ratsherrn Brauerei wie geplant den Generationswechsel an der Unternehmensspitze.


Über Ratsherrn

2012 eröffnete die Traditionsmarke Ratsherrn aus den 1950er Jahren eine eigene Brauerei in den Hamburger Schanzenhöfen. Nach einem erfolgreichen Relaunch wurde 2019 die Marke von 50.000 Hektolitern Bier übertroffen. Damit ist Ratsherrn, die zu den Pionieren der Craftbier-Bewegung in Deutschland zählt, die größte inhabergeführte Brauerei Hamburgs. Heute arbeiten dort knapp 50 Personen.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023