Mit „The Deacon“ bringt Pernod Ricard Deutschland ab sofort einen Whisky mit einem gänzlich neuen Geschmacksprofil und zugleich einem ungewöhnlichen Markenauftritt auf den Markt. Der Blended Scotch ist eine Mischung aus rauchigem Speyside- und torfigem Islay-Malt-Whisky – und das erste Produkt, das gemeinsam mit dem international aufgestellten Spirituosen- und Weinunternehmen Sovereign Brands entwickelt wurde, an dem sich Pernod Ricard im Frühjahr dieses Jahres beteiligte (wir berichteten).
Zur „Pro Fachhandel“ im September präsentierte sich die junge Marke, anders als die meisten Scotch Whiskys, eher als Lifestyle-Produkt denn als Spirituose für Connaisseurs. Pernod Ricard beschreibt sie als Blend, „der sich über die traditionellen Scotch-Konventionen hinwegsetzt“. Mit einer UVP von 34,99 Euro liegt die Neuheit auch preislich unterhalb vieler Whisky-Spezialitäten aus Schottland. Angeboten wird „The Deacon“ in der Gastronomie, in Fachgeschäften und im E-Commerce.
Der Name „The Deacon“ bedeute in der schottischen Sprache „der Beste zu sein, egal was man tut“, erklärt der Hersteller dazu. Gemeint sei ein geschickter und tüchtiger Handwerksmeister, gleich, welcher Profession. Die Destillateure hinter der Neuentwicklung passten bestens in dieses Bild, „The Deacon“ verstehe sich aber als „Hommage an alle Handwerksmeister“. Zum Flaschendesign inspirierten die traditionellen Kupferbrennblasen, in denen der Whisky gebrannt wird. Pernod Ricard empfiehlt den Konsum pur oder als Shortdrink, besonders als „Old Fashioned“ im Mix mit Aromatic Bitter und Zuckersirup.