Als Alternative für die vielen wegen Corona abgesagten Messen und Events geht das neue „Craft Spirits Festival“ an den Start. Die reine Online-Initiative will der Spirituosenwelt „eine neuartige Plattform bieten“. Den Auftakt für die Festival-Serie gibt am kommenden Wochenende (13. bis 15. November) der Gin. Drei Tage lang versammeln sich Craft-Gin-Hersteller, Influencer und andere Experten, um der Community alles zu bieten, was die Kategorie auszeichnet. Für eine authentische Teilnahme können Interessenten sich spezielle Tasting-Pakete für ihre digitale Verkostung bestellen.
Veranstalter ist die Clipr GmbH mit Sitz in München. Deren Mitbegründer und Inhaber Tjalf Nienaber hatte die Idee zu der langfristig angelegten Eventreihe. „Ich wollte den Craftern, die mir und so vielen anderen das Leben mit ihren aus Überzeugung und Inbrunst geschaffenen Spirits verschönern, eine Bühne geben“, erläutert Nienaber.
Die Serie ist bereits bis ins Jahr 2022 geplant. Das nächste Event im Februar 2021 soll sich erneut dem Gin widmet. Danach geht es im Mai weiter mit Whiskey; es folgen unter anderem Rum, Wodka und Tequila. Die Initiative konnte bereits hochrangige Unterstützer gewinnen: Hauptsponsor für das Gin-Festival ist die Marke Schweppes. Gefördert wird die neue Plattform auch vom Spirituosenverband BSI, der die Schirmherrschaft übernommen hat.
„Die Konsumenten schätzen vermehrt Handwerk, Qualität und Tradition einer Spirituose. Sie möchten sich mit dem Produkt, das sie bewusst genießen, eingehend beschäftigen und mehr über die Herstellung erfahren“, begrüßt BSI-Geschäftsführerin Angelika Wiesgen-Pick die neue Eventreihe. Für die erste Auflage der Veranstaltung rechnen die Initiatoren an den drei Tagen mit rund 1.000 Teilnehmern.