„Neue Maßstäbe setzen“
Schloss Wachenheim reist mit zwei Innovationen zur ProWein nach Düsseldorf: Die Light live-Familie wird um eine Premium-Kategorie ergänzt und zudem kommt ein Gin-Tonic als Ready-to-drink-Produkt auf den Markt.
Die Premium-Sorten der Marke Light live vereinen die Trends zu alkoholfreiem Genuss und zu höherwertigen Produkten. Konkret eröffnen ein Chardonnay Dry und ein Merlot Rosé Dry die Range. Als Marktführer im Segment der alkoholfreien Sparklings, Cocktails und Weine wolle man damit „neue Maßstäbe setzen“, unterstreicht Oliver Gloden, Vorstandssprecher der Schloss Wachenheim AG.
Dank schonender Entalkoholisierung bleibe die Rebsorten-Typizität erhalten. Die Qualität des Inhalts soll sich auch im Design widerspiegeln: Die grün-satinierte Flasche unterstreiche zusammen mit dem Metallic-Matteffekt den Premiumcharakter. Ein wichtiger Orientierungspunkt in Sachen Qualität sei, neben der Auslobung der Rebsorten, auch die Geschmacksangabe „Dry“. Preislich bietet Schloss Wachenheim die neuen Sorten für 4,99 Euro (UVP) pro 0,75-Liter-Flasche an.
Das bei der Entalkoholisierung entstehende hochwertige Weindestillat indessen ist Grundlage für die zweite Innovation: den Empire Gin Tonic, der als erster Gin-Tonic-Premix in der 0,75-Liter-Flasche in den LEH kommt. Ihn bietet Schloss Wachenheim als klassischen Gin Tonic „Blue“ und als „Pink“ mit Hibiskusblüten-Flavour an. Der Alkoholgehalt liegt bei beiden Produkten bei 10,5 Volumenprozent. Die Innovation soll für 4,99 Euro (UVP) pro Flasche über den Kassenscanner gehen.