Neue Kategorie eröffnet
Mit „Havana Club Verde“ eröffnet Pernod Ricard Deutschland eine ganz neue Spirituosenkategorie: Für die Innovation werden Botanicals wie Oregano, Thymian, Rosmarin und Zitrusschalen mit weißem Rum mazeriert, ein Verfahren, das man aus der Gin-Herstellung kennt. Das Destillat wird mit kubanischem Honig verfeinert. Der Alkoholgehalt liegt bei 35 Volumenprozent.
Mit der jüngsten Portfolioerweiterung will Pernod Ricard „bekannte aromatische Grenzen und die Linien von Spirituosenkategorien verschwimmen lassen“. Havana Club Verde sei „eine frische und einfach zu mixende Spirituose, die nicht nur moderne Cuban Cocktails, sondern auch gänzlich neue Twists auf eigentlich klassische Gin-Drinks erlaubt“, erklärt Ute Zimperfeld, Head of Brand Management bei Pernod Ricard Deutschland. Der Hersteller empfiehlt den Genuss als Longdrink mit Tonic Water oder Bitter Lemon.
Als „ideale Basis für kosmopolitisch zeitgemäße Drinks“ will Havana Club Verde sich „zum modernen, urbanen Lebensstil bekennen“ und den Zeitgeist der jungen Generation treffen. Die Spirituose bleibe mit Kuba eng verbunden, weise aber auch weit über die Insel hinaus. Havana Club Verde ist seit April im deutschen Handel. Preislich liegt die Neuheit bei einer UVP von rund 15,- Euro für die 0,7-Liter-Flasche.
Über Pernod Ricard Deutschland:
Die Gruppe Pernod Ricard mit Hauptsitz in Paris ist weltweit der zweitgrößte Spirituosen- und Weinkonzern. Weltweit vertreibt und vermarktet Pernod Ricard mit 86 Filialen Spirituosen, Weine und Champagner. Auf dem deutschen Markt wird die Gruppe durch Pernod Ricard Deutschland mit Sitz in Köln repräsentiert und vermarktet ein Portfolio von bekannten Premium Marken wie Ramazzotti, Havana Club, Absolut, Ballantine‘s, Chivas Regal, Jameson, The Glenlivet, Malibu, Lillet und Monkey 47.