Bitburger Fassbrause
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Nachfolger für Escher gefunden
Badischer Winzerkeller

Nachfolger für Escher gefunden

Christian Schätzle tritt ab 1. September als zweiter hauptamtlicher Vorstand des Badischen Winzerkellers an. Als Nachfolger von Eckart Escher, der das Amt ehrenamtlich ausfüllte, wird Schätzle die Bereiche Produktion und Oenologie verantworten. „Gemeinsam werden wir die Entwicklung des Badischen Winzerkellers zu einem modernen, badischen und in der Digitalisierung voranschreitenden Unternehmen weiter forcieren“, betont der geschäftsführende Vorstand André Weltz.

Christian Schätzle ist seit 2013 für die Winzergenossenschaft tätig; er war dort zunächst verantwortlich für die Bereiche Qualitätsmanagement und Weinbau sowie die Betreuung der teilselbstvermarktenden Mitgliedsgenossenschaften. Anfang 2020 übernahm er die Bereichsleitung der Produktion. Nach beruflichen Stationen in New York, Neuseeland und in der Pfalz arbeitete der studierte Betriebswirt und Oenologe zuletzt in seinem eigenen Familienweingut in Rheinhessen.

Über die Genossenschaft:

Dem Badischen Winzerkeller sind rund 4.000 Winzer angeschlossen. 49 voll- und teilanliefernde Mitgliedsgenossenschaften zählen zu der Erzeugergemeinschaft, die insgesamt etwa 1.600 Hektar Rebflächen aus neun badischen Anbaugebieten bewirtschaftet.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Nachfolger für Escher gefunden
Badischer Winzerkeller

Nachfolger für Escher gefunden

Christian Schätzle tritt ab 1. September als zweiter hauptamtlicher Vorstand des Badischen Winzerkellers an. Als Nachfolger von Eckart Escher, der das Amt ehrenamtlich ausfüllte, wird Schätzle die Bereiche Produktion und Oenologie verantworten. „Gemeinsam werden wir die Entwicklung des Badischen Winzerkellers zu einem modernen, badischen und in der Digitalisierung voranschreitenden Unternehmen weiter forcieren“, betont der geschäftsführende Vorstand André Weltz.

Christian Schätzle ist seit 2013 für die Winzergenossenschaft tätig; er war dort zunächst verantwortlich für die Bereiche Qualitätsmanagement und Weinbau sowie die Betreuung der teilselbstvermarktenden Mitgliedsgenossenschaften. Anfang 2020 übernahm er die Bereichsleitung der Produktion. Nach beruflichen Stationen in New York, Neuseeland und in der Pfalz arbeitete der studierte Betriebswirt und Oenologe zuletzt in seinem eigenen Familienweingut in Rheinhessen.

Über die Genossenschaft:

Dem Badischen Winzerkeller sind rund 4.000 Winzer angeschlossen. 49 voll- und teilanliefernde Mitgliedsgenossenschaften zählen zu der Erzeugergemeinschaft, die insgesamt etwa 1.600 Hektar Rebflächen aus neun badischen Anbaugebieten bewirtschaftet.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige
Werbeanzeige Flensburger RT2 Werbeanzeige Flensburger RT2 Anzeige Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023