1
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Mixen im Dauertrend
Drink-Studie

Mixen im Dauertrend

Über die Hälfte der Deutschen trinkt alkoholhaltige Mixgetränke. Am beliebtesten sind mit 73 Prozent Biermischgetränke. Cocktails und Longdrinks liegen mit 69 und 53 Prozent auf den Plätzen 2 und 3. Das geht aus einer repräsentativen Studie des Marktforschungsinstituts Splendid Research hervor, für die im Juli 1.004 Deutsche zwischen 18 und 69 Jahren online zum Konsum von Mixgetränken befragt wurden. Untersucht wurde, wie häufig die Bundesbürger alkoholische Mixgetränke trinken und welche Marken und Mischgetränke ihnen am besten schmecken. Daneben wurde ermittelt, welche Bestandteile eines alkoholischen Drinks am wichtigsten sind.

Fragt man die Bundesbürger nach ihren liebsten alkoholischen Bestandteilen von Mixgetränken, erreicht Bier unangefochten Platz 1. Weitere beliebte alkoholische Drink-Zutaten sind Sekt, Weißwein und Likör. Bei Frauen liegt Sekt vorne, bei Männern ist es eindeutig das Bier. Bei den alkoholfreien Fillern wird die klassische Cola bevorzugt, gefolgt von Mineralwasser und Bitter Lemon.

55 Prozent der Frauen und 52 Prozent der Männer trinken alkoholische Mixgetränke. (Quelle: Splendid Research)

Im Rahmen der Befragung untersuchte Splendid Research auch die Bekanntheit verschiedener Spirituosenmarken. Es zeigt sich, dass Gin-Brands noch deutlich unbekannter sind als Wodka-, Whisky- und Rum-Marken. Betrachtet man die Markenbekanntheit beim Wodka, so liegt Smirnoff mit 83 Prozent vor Gorbatschow (81 Prozent) und Absolut (72 Prozent). Bei den Whisky-Marken ist nahezu allen Mixgetränke-Konsumenten (91 Prozent) Jack Daniel‘s bekannt, gefolgt von Jim Beam (89 Prozent) und Johnnie Walker (80 Prozent).

Unter den Top 3-Marken beim Gin behaupten sich Bombay Sapphire mit 35, Hendrick‘s mit 34 und Monkey 47 mit 22 Prozent. Auch die Markenbekanntheit von Rum wurde erhoben: Auf Platz 1 landet mit 88 Prozent Bacardi, gefolgt von Captain Morgan (80 Prozent) und Havana Club (79 Prozent). Bacardi wurde dabei auch am häufigsten konsumiert: Bereits 68 Prozent der Mixgetränke-Konsumenten haben schon einmal zu dem Rum gegriffen.

Die Studie zeigt außerdem, dass niemand gern allein trinkt. 64 Prozent der Konsumenten genießen Mixgetränke überwiegend in Gesellschaft, weitere 30 Prozent sowohl in Gesellschaft als auch alleine. Auch auf Partys darf ein gut gemixtes Getränk nicht fehlen: 38 Prozent haben in den vergangenen vier Wochen auf Feierlichkeiten, wie Geburtstag oder Hochzeit, mindestens ein Mixgetränk verzehrt, weitere 31 Prozent im Restaurant und 22 Prozent in einer Bar.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Mixen im Dauertrend
Drink-Studie

Mixen im Dauertrend

Über die Hälfte der Deutschen trinkt alkoholhaltige Mixgetränke. Am beliebtesten sind mit 73 Prozent Biermischgetränke. Cocktails und Longdrinks liegen mit 69 und 53 Prozent auf den Plätzen 2 und 3. Das geht aus einer repräsentativen Studie des Marktforschungsinstituts Splendid Research hervor, für die im Juli 1.004 Deutsche zwischen 18 und 69 Jahren online zum Konsum von Mixgetränken befragt wurden. Untersucht wurde, wie häufig die Bundesbürger alkoholische Mixgetränke trinken und welche Marken und Mischgetränke ihnen am besten schmecken. Daneben wurde ermittelt, welche Bestandteile eines alkoholischen Drinks am wichtigsten sind.

Fragt man die Bundesbürger nach ihren liebsten alkoholischen Bestandteilen von Mixgetränken, erreicht Bier unangefochten Platz 1. Weitere beliebte alkoholische Drink-Zutaten sind Sekt, Weißwein und Likör. Bei Frauen liegt Sekt vorne, bei Männern ist es eindeutig das Bier. Bei den alkoholfreien Fillern wird die klassische Cola bevorzugt, gefolgt von Mineralwasser und Bitter Lemon.

55 Prozent der Frauen und 52 Prozent der Männer trinken alkoholische Mixgetränke. (Quelle: Splendid Research)

Im Rahmen der Befragung untersuchte Splendid Research auch die Bekanntheit verschiedener Spirituosenmarken. Es zeigt sich, dass Gin-Brands noch deutlich unbekannter sind als Wodka-, Whisky- und Rum-Marken. Betrachtet man die Markenbekanntheit beim Wodka, so liegt Smirnoff mit 83 Prozent vor Gorbatschow (81 Prozent) und Absolut (72 Prozent). Bei den Whisky-Marken ist nahezu allen Mixgetränke-Konsumenten (91 Prozent) Jack Daniel‘s bekannt, gefolgt von Jim Beam (89 Prozent) und Johnnie Walker (80 Prozent).

Unter den Top 3-Marken beim Gin behaupten sich Bombay Sapphire mit 35, Hendrick‘s mit 34 und Monkey 47 mit 22 Prozent. Auch die Markenbekanntheit von Rum wurde erhoben: Auf Platz 1 landet mit 88 Prozent Bacardi, gefolgt von Captain Morgan (80 Prozent) und Havana Club (79 Prozent). Bacardi wurde dabei auch am häufigsten konsumiert: Bereits 68 Prozent der Mixgetränke-Konsumenten haben schon einmal zu dem Rum gegriffen.

Die Studie zeigt außerdem, dass niemand gern allein trinkt. 64 Prozent der Konsumenten genießen Mixgetränke überwiegend in Gesellschaft, weitere 30 Prozent sowohl in Gesellschaft als auch alleine. Auch auf Partys darf ein gut gemixtes Getränk nicht fehlen: 38 Prozent haben in den vergangenen vier Wochen auf Feierlichkeiten, wie Geburtstag oder Hochzeit, mindestens ein Mixgetränk verzehrt, weitere 31 Prozent im Restaurant und 22 Prozent in einer Bar.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023