Bionade kommt in einem neuen Gebinde auf den Markt: Ab 1. Juni gibt es die Bio-Limonade auch in Halbliter-Glas-Mehrwegflaschen in Longneck-Form und mit Schraubverschluss. Die „Großen“ werden in einen handlichen Zehnerkasten gepackt.
Zu der Neueinführung veranlasst wurde der Hersteller vom Umdenken vieler Verbraucher: Für drei von vier Deutschen spiele eine umweltfreundliche Getränkeverpackung eine wichtige Rolle. Auch deshalb wächst die Marktbedeutung von Glas-Mehrweg. Mit über 44 Prozent stellt es den größten Anteil an Kleingebinden – zuletzt mit prozentual zweistelligen Zuwachsraten.
Bei Bionade betrachtet man dies als „gute Vorzeichen“. Mehr als 70 Prozent der Verbraucher fänden laut Marktforschung die neue Halbliterflasche „sehr gut“ oder „gut“, heißt es. Damit liege die Kaufbereitschaft jetzt schon auf dem Niveau der bekannten Drittelliterflasche.
Zum Marktstart ab 1. Juni sind vier Sorten in dem neuen Gebinde verfügbar: Bionade Naturtrübe Orange, Naturtrübe Zitrone, Holunder und Litschi. Angeboten wird die Halbliter-Glasflasche nicht nur bundesweit im Lebensmitteleinzelhandel, in Getränkeabhol- und Drogeriemärkten sowie Convenience Stores. Auch in der Gastronomie, in Kantinen und Mensen sowie auf Veranstaltungen steht die „Große“ künftig auf der Getränkekarte.
Die Einführung wird mit einer breit angelegten Kampagne unterstützt. Geplant sind u.a. TV-Werbung auf reichweitenstarken Sendern, Großflächenplakate und Citylights und Werbemittel für PoS und PoC.
Mit gezielter Vertriebs- und Markenarbeit wolle man „überzeugte Bionade-Fans in ihrer Wahl bestätigen und neue Zielgruppen für das Original im wachsenden Bio-Limonadenmarkt (zurück-)gewinnen“, kündigt Marketingleiterin Svenja Lonicer an.