Metro Deutschland und Globus werden Partner der Handelskooperation RTG Retail Trade Group. Die Kooperation deutscher Lebensmittel Groß- und Einzelhändler bündelt die Stärken ihrer Mitglieder in einem gemeinsamen Einkauf für Food FMCG, Non-Food und Ultrafrische Produkte sowie in den Bereichen Technischer Einkauf, e-Commerce-Technologien und Supply Chain Management.
„Die Mitgliedschaft in der RTG bietet für Metro viele Vorteile, wie verbesserte Einkaufskonditionen sowie zahlreiche positive Synergieeffekte für die weitere Optimierung unseres Sortiments“, erklärt Klaus Sauer, Geschäftsführer Einkauf, SCM & Marketing bei Metro Deutschland. Es könne außerdem auf Trends schneller reagiert und die Sortimente entsprechend weiterentwickelt werden. Auch Produktneuheiten könnten gemeinsam mit den Partnern umfassender bewertet und geprüft werden.
„Wir sehen den Beitritt zur RTG als große Chance unsere Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen und über ein höheres Einkaufsvolumen bessere Konditionen für unsere Kunden zu erreichen“, sagt Jochen Baab, Sprecher der Geschäftsführung Globus SB-Warenhaus. „Mit unserer langjährigen Erfahrung und unseren Stärken insbesondere auf regionaler Ebene tragen wir zur Kräftigung der Kooperation bei und ergänzen das Portfolio der weiteren RTG-Partner.“
Metro Deutschland und Globus sind zukünftig neben real, Bartels-Langness, Bünting, Netto ApS, Klaas & Kock, Georg Jos. Kaes und tegut Mitglieder einer der derzeit größten Handelskooperation Deutschlands. Die Unternehmen sind an dem Joint Venture zu gleichen Teilen beteiligt. Rund 27 Milliarden Euro Außenumsatz Food & Non-Food machen die RTG zu einer der größten Handelskooperationen in Deutschland. „Seit Ihrer Gründung ist die RTG stets gewachsen und hat damit ihre Leistungsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, sagt Michael Kutz, Geschäftsführer der RTG.
Über Metro Deutschland
Metro Deutschland betreibt mit rund 14.000 Mitarbeitern 103 Großmärkte und 11 Belieferungsdepots in Deutschland. Das Unternehmen ist Teil von Metro, einem führenden internationalen Großhändler mit Food- und Nonfood-Sortimenten, der auf die Bedürfnisse von Hotels, Restaurants und Caterern sowie von unabhängigen Händlern spezialisiert ist. Das Unternehmen ist in 34 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit mehr als 100.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2018/19 erwirtschaftete Metro einen Umsatz von 27,1 Milliarden Euro.
Über Globus
Globus betreibt in Deutschland insgesamt 47 SB-Warenhäuser und erwirtschaftet mit rund 19.000 Mitarbeiter einen Umsatz von rund 3,38 Milliarden Euro.