Mensch und Maschine
In der neuen Jägermeister-Kampagne „Meisterstücke“ dreht sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz. Mit dem Projekt interpretieren Jägermeister und la red die Kampagnenplattform „Be the Meister“ für den deutschen Markt.
Für die Kampagne wurden erstmals die Instagram-Accounts verschiedener Künstler als visuelle Datensätze genutzt und in eine K.I. überführt. Sie entdeckt darin Zusammenhänge, Kontext und Formen. So entstanden zwölf Werke, die zeigen, wie Kreativität im Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine aussehen kann.
„Kann künstliche Intelligenz uns doch unterhalten und berühren, wie das von Menschen kreierte Kunstwerke können? Wir bei Jägermeister haben das Experiment gewagt und mit unseren Meistern neue Welten und Perspektiven geschaffen, die inspirieren und einladen, es selber zu versuchen”, erklärt Kathleen Schied, Head of Marketing bei Jägermeister, die Idee.
Die Kampagne will in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen eine virtuelle Ausstellung bieten: Die K.I.-Street Art wird auf Instagram, Facebook und verschiedenen Blogs ausgestellt – Mural-Projektionen in Berlin werden in digitaler Form in die Wohnzimmer gebracht. Der Code hinter „Meisterstücke“ soll als Open Source verfügbar gemacht werden.