Meckatzer Löwenbräu geht ab sofort eine Partnerschaft mit dem Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) ein. Die Allgäuer Familienbrauerei stehe wie der VDP für handwerkliche Präzision, kompromisslose Qualität und einen klaren Wertekompass, begründet der Verband die Kooperation. Nach einem langen Tag intensiver Verkostungen gebe es „kaum etwas Besseres als ein ehrliches Glas Bier“, das die gleichen hohen Ansprüche erfülle wie die Spitzenweine der VDP-Güter.
„Wir setzen auf Wertschöpfung, Herkunft und Identität und treffen damit offenbar einen Nerv der Zeit“, sagt Michael Weiß, der die bald 300 Jahre alte Meckatzer Löwenbräu in vierter Generation führt. Mit seiner Philosophie fühlt er sich dem VDP eng verbunden. „Der VDP steht für die besten Weine Deutschlands, entstanden im Einklang mit der Natur, getragen von Generationen. Wir teilen diesen Geist, auch wenn bei uns Hopfen und Malz statt Weinreben im Mittelpunkt stehen.“
Mit der Partnerschaft möchte der VDP auch ein Zeichen setzen für „branchenübergreifende Allianzen, die nicht auf Synergien im klassischen Sinn zielen, sondern auf gemeinsame Werte“. Meckatzer stehe für Überzeugung statt Opportunismus, für ein Genussverständnis, das über das einzelne Produkt hinausweise, freut sich Theresa Olkus, Geschäftsführerin des VDP, über die neue Zusammenarbeit.
Interessierte können Michael Weiß auch beim SideKick-Kongress von Getränke News am 4. September in Heidelberg erleben. Dort spricht er im Rahmen der Talkrunde „Biermarkt der Zukunft“ über die Philosophie seiner Brauerei.