1
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
MBG gewinnt Deutschland-Vertrieb
Puerto de Indias

MBG übernimmt Vertrieb

MBG hat die exklusiven Vertriebsrechte für„Puerto de Indias“-Gin in Deutschland gewonnen. Dazu zählen die Sorten „Strawberry“ und „Pure Black Edition – Dry“. Im „Strawberry Gin“ ergänzt das Aroma von süßen Erdbeeren den Wacholder-Charakter. Die „Pure Black Edition“ ist eine Komposition aus frischen Aromen wie Orange, Zitrone und der klassischen Wacholdernote mit Frühlingsblumen wie der Orangenblüte, Vanille und Jasmin.

Der Premium-Gin wird in Carmona (Sevilla) in einer der ältesten Brennereien Andalusiens hergestellt, die ihre Ursprünge im Jahr 1880 hat. Mit seinem Namen – übersetzt: Tor nach Indien – erinnert der Gin an die Entdeckung Amerikas und die Epoche, in der Sevilla zu einem der wichtigsten Häfen für den Warenaustausch zwischen Spanien und der neuen Welt wurde. 

Laut Angaben von MBG liegt Puerto de Indias umsatzmäßig weltweit auf Platz neun der größten Gin-Marken. In Spanien ist er bereits auf Platz vier aller Top-Gins und laut Nielsen die am stärksten wachsende Gin-Marke. Nun soll Puerto de Indias weitere internationale Märkte erobern.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
MBG gewinnt Deutschland-Vertrieb
Puerto de Indias

MBG übernimmt Vertrieb

MBG hat die exklusiven Vertriebsrechte für„Puerto de Indias“-Gin in Deutschland gewonnen. Dazu zählen die Sorten „Strawberry“ und „Pure Black Edition – Dry“. Im „Strawberry Gin“ ergänzt das Aroma von süßen Erdbeeren den Wacholder-Charakter. Die „Pure Black Edition“ ist eine Komposition aus frischen Aromen wie Orange, Zitrone und der klassischen Wacholdernote mit Frühlingsblumen wie der Orangenblüte, Vanille und Jasmin.

Der Premium-Gin wird in Carmona (Sevilla) in einer der ältesten Brennereien Andalusiens hergestellt, die ihre Ursprünge im Jahr 1880 hat. Mit seinem Namen – übersetzt: Tor nach Indien – erinnert der Gin an die Entdeckung Amerikas und die Epoche, in der Sevilla zu einem der wichtigsten Häfen für den Warenaustausch zwischen Spanien und der neuen Welt wurde. 

Laut Angaben von MBG liegt Puerto de Indias umsatzmäßig weltweit auf Platz neun der größten Gin-Marken. In Spanien ist er bereits auf Platz vier aller Top-Gins und laut Nielsen die am stärksten wachsende Gin-Marke. Nun soll Puerto de Indias weitere internationale Märkte erobern.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023