Malzmühle kauft Sünner Kölsch
Die Brauerei zur Malzmühle wird ab 1. Januar 2022 die Sünner Brauerei übernehmen und ihre Kräfte am Sünner-Brauereistandort in Köln-Kalk bündeln. Damit fusionieren die älteste und zweitälteste Kölsch-Brauerei der Stadt. Die Brauerei zur Malzmühle wird ihre Produktion vom Heumarkt nach Kalk verlegen.
„Mit den dortigen Brauerei- und Brennereitechnologien, ergänzt um einige technologische und kapazitätsbezogene Erweiterungen werden wir optimale Möglichkeiten haben, sowohl Mühlen Kölsch als auch die Sünner Produkte nach unseren Vorstellungen weiterzuentwickeln. Wir sehen für beide Marken trotz hartem Wettbewerbsdruck für die nächsten Jahre gute Wachstumspotenziale“ so Melanie Schwartz und Michael Rosenbaum, die beiden Geschäftsführer der Malzmühle.
Brauerei kam an Kapazitätsgrenze
Durch die großen Absatzsteigerungen der letzte zehn Jahre sei die Produktion am Standort Heumarkt an ihre Kapazitätsgrenzen gekommen. Da dort aufgrund der innerstädtischen Lage keine Erweiterung möglich sei, sei zunächst ein Neubau in Lövenich geplant worden, heißt es in einer Pressemitteilung. Mitte 2020 sei es aber dann zu ersten Gesprächen mit der Sünner Brauerei gekommen, deren Inhaberfamilie um Astrid Schmitz-DuMont durch die Corona bedingten Gastronomie-Schließungen besonders hart getroffen war.
Sünner wird weiter gebraut
„Als kleine, fassbierlastige Traditionsbrauerei hatten wir auch vor der Pandemie in einem schwierigen Marktumfeld schon mit großen Herausforderungen wie z. B. stetigen Energie- und Rohstoffkostensteigerungen zu kämpfen“, sagt Astrid Schmitz-DuMont. Gegen eine Pandemie, die Schließung der Gastronomie und die daraus entstandenen gravierenden Folgen für die Brauerei habe man letztendlich nichts mehr ausrichten können. „Dies zwang uns, eine Perspektive für die Zukunft zu suchen.“ Ihr oberstes Ziel sei gewesen, Sünner, die älteste Kölschbrauerei der Welt zu erhalten.
Die Brauerei zur Malzmühle wird die Sünner-Biere und Spirituosen sowie die Limonadenmarke Kölsches Wasser weiterführen und außerdem alle Sünner-Mitarbeiter übernehmen. Auch die Gastronomie Sünner-Keller & Biergarten wird mit übernommen.