Bitburger Fassbrause
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Makai baut Vertriebsnetz aus
Hard Seltzer

Makai baut Vertriebsnetz aus

Knapp ein Jahr nach seiner Markteinführung kann Makai Hard Seltzer eine deutliche Erweiterung seiner Vertriebskanäle melden: Seit März dieses Jahres ist die Marke bei Globus gelistet und seit Mai/Juni bei mehr als 100 Filialen von Rewe in Bayern erhältlich. Zudem baut das Berliner Start-up gerade seine Verfügbarkeit auch im Getränkefachgroßhandel aus: Ab Anfang Juli soll Makai in 1.000 Verkaufsstellen erhältlich sein. Im Anschluss werde das alkoholische Sprudelwasser im Händlernetz von Markant starten, teilt das Unternehmen mit.

Obwohl die Markteinführung der neuen Kategorie durch die Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns ausgebremst wurde, zeigt sich man sich bei Makai optimistisch. Im Sommer 2020 habe sich das Segment „rasend schnell entwickelt“ und „quasi aus dem Nichts“ eine hohe Nachfrage aus dem Handel und großes Interesse von Konsumenten erzeugt.

Um die Marktchancen noch zu erhöhen, hat das Start-up seine Marke inzwischen einem Relaunch unterzogen. Im vergangenen Jahr wurde die Rezeptur überarbeitet, und ab diesem Sommer zeigt sich Makai in einem komplett überarbeiteten Design. Grund sind laut dem Gründer und Geschäftsführer Nico Bödeker die vielen Überschneidungen und Ähnlichkeiten bei den zahlreichen Hard Seltzers, die inzwischen auf den Markt drängen.

Die Grundfarbe Weiß wurde durch ein helles Blau ersetzt; komplett umgestaltet wurde auch der Markenschriftzug. Zudem kennzeichnen Fruchtsymbole die verschiedenen Sorten. Ab Juli soll die 0,33-Liter-Longneckflasche in dem neuen Look in den GFGH kommen, bald darauf werde es Makai zudem erstmals auch in der Dose geben.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Makai baut Vertriebsnetz aus
Hard Seltzer

Makai baut Vertriebsnetz aus

Knapp ein Jahr nach seiner Markteinführung kann Makai Hard Seltzer eine deutliche Erweiterung seiner Vertriebskanäle melden: Seit März dieses Jahres ist die Marke bei Globus gelistet und seit Mai/Juni bei mehr als 100 Filialen von Rewe in Bayern erhältlich. Zudem baut das Berliner Start-up gerade seine Verfügbarkeit auch im Getränkefachgroßhandel aus: Ab Anfang Juli soll Makai in 1.000 Verkaufsstellen erhältlich sein. Im Anschluss werde das alkoholische Sprudelwasser im Händlernetz von Markant starten, teilt das Unternehmen mit.

Obwohl die Markteinführung der neuen Kategorie durch die Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns ausgebremst wurde, zeigt sich man sich bei Makai optimistisch. Im Sommer 2020 habe sich das Segment „rasend schnell entwickelt“ und „quasi aus dem Nichts“ eine hohe Nachfrage aus dem Handel und großes Interesse von Konsumenten erzeugt.

Um die Marktchancen noch zu erhöhen, hat das Start-up seine Marke inzwischen einem Relaunch unterzogen. Im vergangenen Jahr wurde die Rezeptur überarbeitet, und ab diesem Sommer zeigt sich Makai in einem komplett überarbeiteten Design. Grund sind laut dem Gründer und Geschäftsführer Nico Bödeker die vielen Überschneidungen und Ähnlichkeiten bei den zahlreichen Hard Seltzers, die inzwischen auf den Markt drängen.

Die Grundfarbe Weiß wurde durch ein helles Blau ersetzt; komplett umgestaltet wurde auch der Markenschriftzug. Zudem kennzeichnen Fruchtsymbole die verschiedenen Sorten. Ab Juli soll die 0,33-Liter-Longneckflasche in dem neuen Look in den GFGH kommen, bald darauf werde es Makai zudem erstmals auch in der Dose geben.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige
Werbeanzeige Flensburger RT2 Werbeanzeige Flensburger RT2 Anzeige Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023