Bitburger Pils
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Junge Frau mit Cola-Flasche, auf einem Skateboard sitzend
AfG-Markt

Light-Getränke immer beliebter

Der Konsum von Erfrischungsgetränken hat sich – nach deutlichen pandemiebedingten Rückgängen – im vergangenen Jahr wieder etwas erholt. Wie die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) unter Berufung auf vorläufige Zahlen meldet, stieg der Pro-Kopf-Verbrauch verglichen mit 2021 um 1,5 Prozent auf 120,1 Liter. Das Niveau vor Corona wurde damit aber noch nicht wieder erreicht (2019: 121,4 Liter).

Bei den kalorienreduzierten und -freien Getränken setzt sich indessen die positive Entwicklung der letzten Jahren fort. Ihr Verbrauch lag mit 18,8 Litern etwas über dem Vorjahr (18,5 Liter). Vor allem Cola und Cola-Mischgetränke in „light“ konnten zulegen und erreichten einen Pro-Kopf-Konsum von 13,4 Litern, was einem Plus von 2,5 Prozent entspricht. Insbesondere auch Wasser mit Aromen findet bei den Verbrauchern wachsenden Zuspruch; die Kategorie legte um 10,1 Prozent auf 6,6 Liter zu.

Light-Getränke immer beliebter
Die Corona-Pandemie bescherte der Kategorie eine deutliche Absatzdelle (Grafik: wafg).
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Junge Frau mit Cola-Flasche, auf einem Skateboard sitzend
AfG-Markt

Light-Getränke immer beliebter

Der Konsum von Erfrischungsgetränken hat sich – nach deutlichen pandemiebedingten Rückgängen – im vergangenen Jahr wieder etwas erholt. Wie die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) unter Berufung auf vorläufige Zahlen meldet, stieg der Pro-Kopf-Verbrauch verglichen mit 2021 um 1,5 Prozent auf 120,1 Liter. Das Niveau vor Corona wurde damit aber noch nicht wieder erreicht (2019: 121,4 Liter).

Bei den kalorienreduzierten und -freien Getränken setzt sich indessen die positive Entwicklung der letzten Jahren fort. Ihr Verbrauch lag mit 18,8 Litern etwas über dem Vorjahr (18,5 Liter). Vor allem Cola und Cola-Mischgetränke in „light“ konnten zulegen und erreichten einen Pro-Kopf-Konsum von 13,4 Litern, was einem Plus von 2,5 Prozent entspricht. Insbesondere auch Wasser mit Aromen findet bei den Verbrauchern wachsenden Zuspruch; die Kategorie legte um 10,1 Prozent auf 6,6 Liter zu.

Light-Getränke immer beliebter
Die Corona-Pandemie bescherte der Kategorie eine deutliche Absatzdelle (Grafik: wafg).
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie

Kampagnen

weitere Artikel

© Getränke News 2018 - 2023