Lammsbräu baut Logistikzentrum
Mit dem heutigen Spatenstich für das neue Logistikzentrum Blomenhof gibt Lammsbräu-Inhaber und -Geschäftsführer Johannes Ehrnsperger den Startschuss für eine weitere Modernisierungsphase am Standort Neumarkt. Sie schließt an zwei bereits 2015/16 abgeschlossene Bauphasen an.
Im Zentrum der Planungen stehen sechs Um- und Neubaumaßnahmen; die Investitionen liegen den Angaben zufolge im zweistelligen Millionenbereich. Unter anderem sollen mit dem neuen Logistikzentrum die Bedürfnisse von Händlern, Gastronomen und Veranstaltern bei der Belieferung besser berücksichtigt werden. Zudem wird das Rohrleitungsnetz der Brauerei zur weiteren Minimierung des Wasser- und Energieverbrauchs neu aufgebaut.
Fünf neue Outdoortanks erweitern die Kapazitäten um 4.600 Hektoliter und machen das Unternehmen flexibler. Durch den Bau einer zweiten Abfüllanlage werden die Rüstzeiten verringert, die bei der Abfüllung unterschiedlicher Getränke entstehen. Und durch die Modernisierung und Erweiterung der Bio-Mälzerei können 1.300 Tonnen Bio-Malz zusätzlich hergestellt werden.
Mit den auf drei Jahre geplanten Baumaßnahmen wolle Neumarkter Lammsbräu seine Wettbewerbsfähigkeit und damit auch die Arbeitsplätze am Standort langfristig sichern, erklärt Johannes Ehrnsperger, der zudem Kapazitäten schaffen will, um weiterhin ein zuverlässiger Abnehmer für den Ökolandbau zu sein und ihm künftiges Wachstum zu ermöglichen. Mit der Verbesserung der Produktions- und Logistikabläufe sollen Mitarbeiter entlastet und Kunden schneller beliefert werden. Nicht zuletzt wolle man nochmals den Energie- und Ressourcenverbrauch reduzieren, heißt es aus der Oberpfalz.
„Insgesamt machen wir unser Familienunternehmen so noch fitter für die Zukunft und gehen als Bio-Pionier sowie als Partner der Ökolandwirte weiter voran“, so Ehrnsperger abschließend.