Krombacher wird im Sommer 2025 auf mehr als 100 Musik- und Kulturveranstaltungen in Deutschland vertreten sein. Die Brauerei setzt dabei nicht nur auf Markenpräsenz und Bierverkauf, sondern verknüpft ihre Aktivitäten zunehmend mit gesellschaftlichen Themen wie Vielfalt und Umweltbewusstsein.
Den Auftakt bildet das Studentenfestival Medimeisterschaften vom 12. bis 15. Juni in Thüringen, bei dem rund 30.000 angehende Mediziner erwartet werden. Parallel findet am 14. Juni das Inselfieber Festival in Oberhausen statt, das mit 35.000 Besuchern als größte Mallorca-Party Deutschlands gilt. Es markiert zugleich den Start einer neuen Kooperation mit Markus Krampe Entertainment. In deren Rahmen wird Krombacher auch das Rainbow Festival am 28. Juni im Rahmen des Cologne Pride unterstützen.
Dort positioniert sich das Unternehmen laut eigener Aussage als „Unterstützer einer offenen und vielfältigen Gesellschaft“. Abschluss der Partnerschaft bildet das Glücksgefühle Festival vom 11. bis 14. September am Hockenheimring mit erwarteten 200.000 Gästen. Zuvor ist Krombacher noch auf dem Summerjam-Festival vom 4. bis 6. Juli am Fühlinger See in Köln, das als eines der bedeutendsten Reggae- und Dancehall-Festivals Europas gilt.
Auch auf Traditionsveranstaltungen wie dem Wacken Open Air (30. Juli bis 2. August) zeigt Krombacher Präsenz – unter anderem mit einer 18 Meter hohen Markeninstallation und einer groß angelegten Beerpong-Fläche. Begleitend dazu führt die Brauerei eine Baumpflanzaktion im sogenannten Wackenwald durch.
Zudem ist Krombacher bei zahlreichen regionalen Events vertreten – etwa beim Kulturpur Festival in der Ginsberger Heide, dem Freak Valley Festival in Netphen-Deuz oder dem Bautz Festival in Lüdenscheid. Das Unternehmen will dabei, so die Mitteilung, „die Menschen dorthin begleiten, wo Nähe, Authentizität und Musik aufeinandertreffen“.