Krombacher mit neuem Eistee-Partner
Proviant-Fruchtmanufactur-Mitgründer und Geschäftsführer Paul Löhndorf launcht eine Eistee-Range. Vertriebspartner ist die Krombacher-Tochter „Drinks & More“. Gemeinsam mit seinem Proviant-Co-Founder Sebastian Nitz bringt Löhndorf die neuen Produkte unter dem Namen Richard’s Sun auf den Markt. Namenspate dafür ist Richard Bleychden, der Erfinder der Eistees. In der dafür neu gegründeten Firma führen sie gemeinsam die Geschäfte. Jonathan Gehlhar übernimmt die nationale Vertriebsleitung. Mit an Bord ist auch Proviant-Urgestein Matze Pflug. Die Marke sei vorerst exklusiv für die Gastronomie vorgesehen und im Getränkefachgroßhandel verfügbar, heißt es.



Die Range startet mit den Sorten Peach, Lemon, Pomegranate, Blueberry, Watermelon-Pineapple und Acai-Lime. Hergestellt werden die Getränke aus gebrühtem Teeaufguss aus Schwarztee, Fruchtsaft und Bio-Rohrzucker. Vertrieben werden die neuen Eistees gemeinsam mit der Krombacher-Tochter „Drinks & More“. Auch bei der Proviant Fruchtmanufactur GmbH & Co.KG ist Krombacher-Inhaber Bernhard Schadeberg beteiligt. Mit dem neuen Eistee hat die Krombacher Brauerei offenbar nun einen Ersatz für die beendete Vertriebspartnerschaft mit Nestea gefunden. Diese wurde zum 1. Juli 2019 aufgegeben (wir berichteten). Philipp Raddatz, Geschäftsführer von „Drinks & More“: „Wir glauben an junge, aufstrebende Marken und können mit unserem Netzwerk die nötige Basis in einer flächendeckenden Distribution der Neuprodukte schaffen. Paul und Sebastian haben das richtige Gespür für Trends und wir sehen starkes Potential bei Verwendern, die auf eine natürliche Eistee-Variante gewartet haben.“
Tatsache ist: Eistee entwickelt sich deutlich besser als der AfG-Markt. Die Markenartikler beleben das Segment mit zeitgemäßen Innovationen. Die Kategorie ist erfolgreich, 2018 legte der Absatz im Handel laut IRI-Marktforschung um 6,7 Prozent auf fast 800 Millionen Liter und der Umsatz um sogar 7,5 Prozent auf 507 Millionen Euro zu. Auch das Jahr 2019 soll wieder deutliche Zuwächse gebracht haben. Konkrete Zahlen hierzu liegen noch nicht vor.