Krombacher bringt zweites Limobier
Krombacher stellt seinem im Juni gelaunchten „Limobier Zitrone Naturtrüb“ ab sofort eine zweite Sorte zur Seite: Wie der erste Newcomer ist das neue „Limobier Mango-Maracuja“ ein Mix aus 70 Prozent Limonade und 30 Prozent Krombacher Pils und enthält nur 1,5 Volumenprozent Alkohol. Mit dem Limobier will die Brauerei Konsumenten, die bevorzugt alkoholreduzierte Getränke trinken möchten, „eine spritzige Alternative bieten“.Â
Mit der Neueinführung will Krombacher auch während der Corona-Krise ein positives Zeichen setzen. Zwar hätten die Pandemie, der Lockdown und die damit verbundenen Einschnitte in den Distributionskanälen auch Krombacher „erheblich getroffen“, sagt Unternehmenssprecher Peter Lemm auf Nachfrage von Getränke News. Trotz der schwierigen Ausgangslage sei es aber gelungen, mit Limobier ein erfolgreiches Produkt am Markt zu platzieren. Die Sorte Zitrone Naturtrüb habe „bereits heute sehr viele Fans gewinnen können“.  Nun ziehe man mit der limitierten Sommer-Sorte nach.



Erhältlich ist die Neuheit in der 0,33-Liter-Euroflasche im Sixpack. Die exotische Variante soll nur für kurze Zeit und in ausgewählten Märkten verfügbar sein. Zur Vermarktung stellt die Brauerei dem Handel vorkonfektionierte Zweitplatzierungsdisplays mit Sixpacks beider Mixes zur Verfügung. Angekündigt wird die Aktion online und über alle relevanten Social-Media-Kanäle.
Zum Unternehmen
Die Krombacher Gruppe meldet für 2019 einen Gesamtausstoß von 7,591 Millionen Hektolitern. Der Umsatz betrug 862,1 Millionen Euro. Die Dachmarke Krombacher erzielte einen Ausstoß von 6,011 Millionen Hektolitern, die Marke Schweppes von 1,283 Millionen Hektolitern. Zum Unternehmen gehören darüber hinaus die Brauereien Rolinck und Eichener. Krombacher besitzt außerdem mit der Schweppes Deutschland GmbH seit 2006 die Marken- und Vertriebsrechte für Schweppes, Orangina und Dr. Pepper in Deutschland und Österreich. 2016 übernahm Krombacher auch die Marke Vitamalz.