Mit einer gemeinsamen Kampagne unter dem Motto „Kölsch verbindet“ wollen die Kölsch-Brauereien das Bewusstsein für den einzigartigen Bierstil schärfen. Es ist das erste Mal, dass gemeinsam für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben wird. „Die 18 im Kölner Brauerei-Verband vertretenen Marken unterstreichen die hohe Vielfalt der Kölner Bierkultur und beweisen, dass Köln eine der führenden Bierstädte der Welt ist“, sagt Christian Kerner, Geschäftsführer des Kölner Brauerei-Verbandes. „Aber auch der Kölsch-Markt muss sich im Wettbewerb behaupten. Deshalb werben wir gemeinsam für unsere Sorte.“ Mit der Aktion werde nicht nur das kulturelle Erbe gestärkt, sondern eauch neue Märkte für Kölsch geöffnet, ist Kerner überzeugt.
Zu sehen ist die Werbung auf Plakaten, online, auf Bierdeckeln und in den Shops der teilnehmenden Kölschmarken. Ein weiteres Element der Kampagne ist „Die lange Nacht der Kölschen Brauhäuser“ am 26. Oktober, bei der in den Brauhäusern individuelle Unterhaltungsprogramme stattfinden. Außerdem wird zu Weihnachten eine gemeinsame „Kölsch Tasting-Box“ auf den Markt gebracht, die die geschmackliche Bandbreite von Kölsch zeigen soll.