Kleines Helles für die Szene
Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan bringt ihr „Weihenstephaner Helles“ ab sofort auch in der 0,33-Liter-Euroflasche auf den Markt. Nachdem die im Mai 2020 eingeführte Sortenneuheit erfreulich gewachsen sei, wolle man nun dem Verbraucherwunsch nach kleineren Einheiten folgen und sich mit der kleinen Retro-Flasche zudem zusätzliche Absatzkanäle erschließen, teilt das Unternehmen mit.
Der Fokus liegt dabei zunächst neben dem Handel auf der Szenegastronomie. Ein weiterer Grund für die Wahl des Trendgebindes sei, dass man die Sorte noch stärker von dem „Weihenstephaner Original Hellen“ differenzieren wolle, die in 0,33-Liter-Longneck-Flaschen verkauft wird. Mit der neuen Drittelliter-Euroflasche kommt ein beigefarbener 20er-Modulkasten mit hellblauem Schriftzug zum Einsatz, der sich farblich von dem 0,5-Liter-Kasten abhebt. Zur Einführung gibt es das kleine Helle zudem im Wrap-Around als Displayware.