Die Karlsberg Brauerei GmbH meldet für das erste Halbjahr 2023 eine Steigerung des Bruttoumsatzes um 1,2 Millionen Euro auf 78,3 Millionen Euro. Das Ergebnis des Unternehmens blieb stabil, das Ebitda beträgt 10,3 Millionen Euro und sei trotz deutlich erhöhter Rohstoff- und Energiepreise auf Niveau des Vorjahres, heißt es.
Der Inlands-Getränkeumsatz der Brauerei stieg um 3 Millionen Euro (+4,9 Prozent) auf 63,2 Millionen Euro. „Das Umsatzwachstum in unserem Markengeschäft hat zur guten Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr beigetragen“, sagt Geschäftsführer Markus Meyer. Insbesondere die Marken Karlsberg und Mixery verzeichneten Umsatzzuwächse, die über der allgemeinen Marktentwicklung gelegen hätten.
Durch die Erweiterung der Mixery-Range um die Sorten „Iced Purple“ und „Bier X Lemon“ habe Karlsberg im Handel zusätzliche Impulse erzielt, erklärt Christian Weber, Generalbevollmächtigter der Karlsberg Brauerei KG Weber. „Insgesamt lag unser Fokus im ersten Halbjahr in verstärktem Maße auf Marketing- und Vertriebsaktivitäten zur Pflege und zum Ausbau unseres Markengeschäfts“, so Weber. Außerdem seien die Investitionen in die Gastronomie und in den Standort Homburg um 2,4 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr gesteigert worden. Auch im zweiten Halbjahr seien weitere Investitionen in den Standort geplant, insbesondere um den Energie- und Wasserverbrauch zu reduzieren.
Für das zweite Halbjahr erwartet die Geschäftsführung der Brauerei ein weiteres Wachstum des Markengeschäfts und einen moderaten Anstieg der Umsatzerlöse und des Ebitda.