Um sich zukunftsfähig aufzustellen, erweitert die Getränkegruppe Hövelmann ihr Führungsteam: Am 1. Juli ergänzt Alexander Kolb (57) die Geschäftsführung des Duisburger Mineralbrunnens. Kolb ist seit fast 30 Jahren in unterschiedlichen Vertriebs- und Marketingfunktionen in der Konsumgüterindustrie tätig und kennt den deutschen Lebensmitteleinzelhandel sehr gut. Zuletzt war er mehrere Jahre Geschäftsführer bei einem mittelständischen Markenartikler für Käsespezialitäten. Davor bekleidete Kolb unter anderem diverse Führungspositionen bei der Wild Gruppe.
An der Spitze der Getränkegruppe Hövelmann stehen damit künftig Hermann Hövelmann, Heidrun Hövelmann und Heino Hövelmann als geschäftsführende Gesellschafter sowie die Geschäftsführer Edmund Skopyrla und Alexander Kolb. Das Führungsteam wird komplettiert durch die Geschäftsleiter Gregor Stepper (Vertrieb), Torsten Schneider (Produktion und Technik) und Heinz Aulich (IT).
Über Hövelmann:
Das 1905 gegründete Familienunternehmen gehört zu den größten deutschen Mineralbrunnen und erreichte 2019 einen Jahresabsatz von 681 Millionen Litern. Zum Portfolio gehören neben den überregional bekannten Mineralwassermarken Rheinfels Quelle, Römerwall und Burgwallbronn auch die nationalen Marken Sinalco, Staatl. Fachingen und Aquintéll sowie weitere regionale Mineralwässer und Erfrischungsgetränke. Mit etwa 680 Mitarbeitern erzielte die Getränkegruppe Hövelmann 2019 einen Gesamtumsatz von rund 200 Millionen Euro.