Bitburger Pils
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Handelsgeschäft unter neuer Führung
Radeberger Gruppe

Handelsgeschäft unter neuer Führung

Die Radeberger Gruppe verändert ihre Führungsstruktur. Das Handels- und Distributionsgeschäft wird ab 1. Januar 2020 von Ulf Kampruwen (50) verantwortet, der hierzu in die Geschäftsführung der Radeberger Gruppe berufen wird. 

Erste berufliche Erfahrungen sammelte Kampruwen als Berater bei der Wirtschaftsprüfungs‐ und Beratungsgesellschaft KPMG, bevor er in verschiedenen Führungspositionen zunächst in der Tchibo Unternehmensgruppe (2000 bis 2007), später dann beim Telekommunikationsexperten Carphone Warehouse (2007 bis 2011) und dem Personaldienstleister USG People (2011 bis 2013) Erfahrungen in den Bereichen Finanzen, Logistik, Warensteuerung und Vertrieb sammelte. Nach einer Rückkehr in die Beratertätigkeit bei betweens, einer Agentur für Interim‐Experten, startete der Diplom-Kaufmann 2016 bei der Radeberger Gruppe als Kaufmännischer Leiter. 

Geschäftsführung aufgestockt

Ab Januar verantwortet Kampruwen die Aktivitäten der Gesellschaft für Beteiligungen und ihren Getränkefachgroßhändlern. Außerdem die Geschäfte von Getränke Hoffmann und von Durstexpress. Auch das Joint Venture mit der Brauerei Veltins, die Deutsche Getränke Logistik (DGL), sowie die Beteiligungen bei Geva und Team Beverage fallen unter seine Verantwortung. 

Bislang fielen die Handelsaktivitäten in das Ressort des Finanzgeschäftsführers Christian Schütz, der künftig als Finanzgeschäftsführer für das Handels- und Distributionsgeschäft zuständig bleibt. Geschäftsführer Thomas Freese verantwortet weiterhin das Export-Geschäft sowie die Craftbier-Tochter Braufactum. Sprecher der Geschäftsführung ist nach wie vor Dr. Niels Lorenz. Ihm selbst unterstehen weiterhin die Ressorts Strategie, Personal, Recht, PR, Business Development und Digital Transformation Office.

Erst vor gut einem Jahr stellte die Radeberger Gruppe ihre Führungsstruktur neu auf und passt sich damit nach eigenen Angaben den wachsenden Geschäftsfeldern und den komplexer werdenden Beteiligungen an. Im Januar 2019 wurde Guido Mockel in die Geschäftsführung berufen (wir berichteten). Er verantwortet seitdem beim Brauereigeschäft die Ressorts Marketing, Logistik, Technik und den Vertrieb. 

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Handelsgeschäft unter neuer Führung
Radeberger Gruppe

Handelsgeschäft unter neuer Führung

Die Radeberger Gruppe verändert ihre Führungsstruktur. Das Handels- und Distributionsgeschäft wird ab 1. Januar 2020 von Ulf Kampruwen (50) verantwortet, der hierzu in die Geschäftsführung der Radeberger Gruppe berufen wird. 

Erste berufliche Erfahrungen sammelte Kampruwen als Berater bei der Wirtschaftsprüfungs‐ und Beratungsgesellschaft KPMG, bevor er in verschiedenen Führungspositionen zunächst in der Tchibo Unternehmensgruppe (2000 bis 2007), später dann beim Telekommunikationsexperten Carphone Warehouse (2007 bis 2011) und dem Personaldienstleister USG People (2011 bis 2013) Erfahrungen in den Bereichen Finanzen, Logistik, Warensteuerung und Vertrieb sammelte. Nach einer Rückkehr in die Beratertätigkeit bei betweens, einer Agentur für Interim‐Experten, startete der Diplom-Kaufmann 2016 bei der Radeberger Gruppe als Kaufmännischer Leiter. 

Geschäftsführung aufgestockt

Ab Januar verantwortet Kampruwen die Aktivitäten der Gesellschaft für Beteiligungen und ihren Getränkefachgroßhändlern. Außerdem die Geschäfte von Getränke Hoffmann und von Durstexpress. Auch das Joint Venture mit der Brauerei Veltins, die Deutsche Getränke Logistik (DGL), sowie die Beteiligungen bei Geva und Team Beverage fallen unter seine Verantwortung. 

Bislang fielen die Handelsaktivitäten in das Ressort des Finanzgeschäftsführers Christian Schütz, der künftig als Finanzgeschäftsführer für das Handels- und Distributionsgeschäft zuständig bleibt. Geschäftsführer Thomas Freese verantwortet weiterhin das Export-Geschäft sowie die Craftbier-Tochter Braufactum. Sprecher der Geschäftsführung ist nach wie vor Dr. Niels Lorenz. Ihm selbst unterstehen weiterhin die Ressorts Strategie, Personal, Recht, PR, Business Development und Digital Transformation Office.

Erst vor gut einem Jahr stellte die Radeberger Gruppe ihre Führungsstruktur neu auf und passt sich damit nach eigenen Angaben den wachsenden Geschäftsfeldern und den komplexer werdenden Beteiligungen an. Im Januar 2019 wurde Guido Mockel in die Geschäftsführung berufen (wir berichteten). Er verantwortet seitdem beim Brauereigeschäft die Ressorts Marketing, Logistik, Technik und den Vertrieb. 

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023