Bitburger Eifelbräu
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Globus forciert Craftbier-Geschäft
Handel

Globus forciert Craftbier-Geschäft

Mit der „Craft Beer Arena“ will Globus neue Akzente in der Bierabteilung setzen und als Fachhändler für Bierspezialitäten und Craftbier im Lebensmitteleinzelhandel auftreten. Eigens zum Bierbotschafter ausgebildetes Personal soll dabei helfen. Die exklusive Belieferung hat seit März die Brausturm Bierverlag GmbH aus Hamburg übernommen. Brausturm ist einer der führenden Großhändler für Craftbier. Seit 2019 hält die Bitburger Kontor-Gruppe, eine Tochter der Bitburger Braugruppe, eine Beteiligung von 30 Prozent am Verlag (wir berichteten).

Globus und Brausturm arbeiten in Einkauf, Logistik und Vermarktung eng zusammen. Ziel der Kooperation sei es, das Bier so frisch wie möglich den Kunden anzubieten und die Einkaufsqualität in der Bierabteilung zu erhöhen. „Mit unserem nationalen Vertriebsteam unterstützen wir Globus bei der Umsetzung der gemeinsam entwickelten Planogramme sowie natürlich bei der laufenden Betreuung am POS“, erklärt Brausturm-Geschäftsführer Maximilian Marner. Bereits jetzt in den ersten Wochen verzeichne man ein hohes Wachstum im Craftbier-Segment.

Fachberatung und breites Sortiment

Im Moment kann der Kunde zwischen rund 100 verschiedenen Bieren wählen. Nationale Brauereien – wie etwa Braufactum, Craftwerk, Hopfenstopfer und Kehrwieder – und internationale Brauereinen – wie Delirium (BE), Sierra Nevada (USA), BrewDog (UK) und Steamworks (CA) – gehören zum Sortiment.

Die breite und tiefe Auswahl an Craftbier und Bierspezialitäten präsentiere man auf Fachhandelsniveau und vor moderner Kulisse. Da speziell Craftbier ähnlich komplex und beratungsintensiv wie das Sortiment Wein sei, lege man Wert auf eine spezielle Mitarbeiterentwicklung, um eine entsprechende Fachberatung zu gewährleisten, so der Sortimentsmanager Bier bei Globus, Michael Jung. „Mitarbeiter mit Fachwissen und Leidenschaft sind für das Angebot entscheidend“, erklärt er. „Sie können das Sortiment authentischer und emotionaler anbieten als man es heutzutage von der eher funktionalen und logistikgeprägten Platzierung von Bier gewöhnt ist“.

Deshalb sei es das Ziel in jedem der 47 Globus SB-Warenhäuser mindestens einen Mitarbeiter zu haben, der die Weiterbildung zum Bierbotschafter (IHK) erfolgreich abgeschlossen hat. Bisher berieten bereits 37 Bierbotschafter die Kunden in den Bierabteilungen, so Jung. Der vollständige Rollout des Konzepts in die Globus SB-Warenhäuser werde im nächsten Geschäftsjahr mit dem letzten ausgebildeten Bierbotschafter erfolgen.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Globus forciert Craftbier-Geschäft
Handel

Globus forciert Craftbier-Geschäft

Mit der „Craft Beer Arena“ will Globus neue Akzente in der Bierabteilung setzen und als Fachhändler für Bierspezialitäten und Craftbier im Lebensmitteleinzelhandel auftreten. Eigens zum Bierbotschafter ausgebildetes Personal soll dabei helfen. Die exklusive Belieferung hat seit März die Brausturm Bierverlag GmbH aus Hamburg übernommen. Brausturm ist einer der führenden Großhändler für Craftbier. Seit 2019 hält die Bitburger Kontor-Gruppe, eine Tochter der Bitburger Braugruppe, eine Beteiligung von 30 Prozent am Verlag (wir berichteten).

Globus und Brausturm arbeiten in Einkauf, Logistik und Vermarktung eng zusammen. Ziel der Kooperation sei es, das Bier so frisch wie möglich den Kunden anzubieten und die Einkaufsqualität in der Bierabteilung zu erhöhen. „Mit unserem nationalen Vertriebsteam unterstützen wir Globus bei der Umsetzung der gemeinsam entwickelten Planogramme sowie natürlich bei der laufenden Betreuung am POS“, erklärt Brausturm-Geschäftsführer Maximilian Marner. Bereits jetzt in den ersten Wochen verzeichne man ein hohes Wachstum im Craftbier-Segment.

Fachberatung und breites Sortiment

Im Moment kann der Kunde zwischen rund 100 verschiedenen Bieren wählen. Nationale Brauereien – wie etwa Braufactum, Craftwerk, Hopfenstopfer und Kehrwieder – und internationale Brauereinen – wie Delirium (BE), Sierra Nevada (USA), BrewDog (UK) und Steamworks (CA) – gehören zum Sortiment.

Die breite und tiefe Auswahl an Craftbier und Bierspezialitäten präsentiere man auf Fachhandelsniveau und vor moderner Kulisse. Da speziell Craftbier ähnlich komplex und beratungsintensiv wie das Sortiment Wein sei, lege man Wert auf eine spezielle Mitarbeiterentwicklung, um eine entsprechende Fachberatung zu gewährleisten, so der Sortimentsmanager Bier bei Globus, Michael Jung. „Mitarbeiter mit Fachwissen und Leidenschaft sind für das Angebot entscheidend“, erklärt er. „Sie können das Sortiment authentischer und emotionaler anbieten als man es heutzutage von der eher funktionalen und logistikgeprägten Platzierung von Bier gewöhnt ist“.

Deshalb sei es das Ziel in jedem der 47 Globus SB-Warenhäuser mindestens einen Mitarbeiter zu haben, der die Weiterbildung zum Bierbotschafter (IHK) erfolgreich abgeschlossen hat. Bisher berieten bereits 37 Bierbotschafter die Kunden in den Bierabteilungen, so Jung. Der vollständige Rollout des Konzepts in die Globus SB-Warenhäuser werde im nächsten Geschäftsjahr mit dem letzten ausgebildeten Bierbotschafter erfolgen.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023