1
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Getränke ganz oben
Couponing

Getränke ganz oben

Getränke gehören zu den Konsumgütern, für die Verbraucher besonders gerne Rabattcoupons verwenden. 64,3 Prozent der durch das Portal couponplatz.de befragten Teilnehmer gaben an, sie seien bei der Kategorie „sehr an Coupons interessiert“. Damit stehen Getränke im Ranking auf Platz eins, gefolgt von Wasch- und Putzmitteln sowie Drogerie- und Kosmetikprodukten.

Dem Unternehmen zufolge werden hierzulande jährlich rund 18 Milliarden Coupons verteilt, und Verbraucher sparen damit über 130 Millionen Euro im Jahr. Besonders starke Nutzer sind mit rund 86 Prozent Frauen, die meistens zugleich die haushaltführenden Familienmitglieder seien. Konsumenten, die am Couponing teilnehmen, sind zudem vor allem unter den jüngeren Verbraucher zu finden: Nur rund 28 Prozent sind älter als 40 Jahre, lediglich 9,5 Prozent älter als 50.

Beliebt ist diese Form des Sparens vor allem in Mehr-Personen-Haushalten und bei Familien mit Kindern. Über 92 Prozent der Haushalte, die beim Einkauf Coupons einsetzen, sind Mehrpersonen-Haushalte, fast die Hälfte davon mit drei oder vier Personen. In fast zwei Dritteln der Haushalte leben Kinder. Single-Haushalte hingegen sind mit knapp acht Prozent unterrepräsentiert.

„Extrem kauffreudige Konsumentengruppe“

Beim verfügbaren Geld entsprechen die Couponnutzer dem deutschen Durchschnitt: Fast 70 Prozent verfügen über ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 1.500,- Euro, fast ein Drittel von mehr als 2.500,- Euro.

„Wir beobachten schon länger, dass das Thema Couponing sich immer größerer Beliebtheit erfreut“, unterstreicht Robert Hartung, Geschäftsführer von Couponplatz.de. Die aktuellen Ergebnisse zeigten zusätzlich, dass sie „eine extrem kauffreudige Konsumentengruppe“ seien, so Hartung. Sie verfügten nicht nur über Kaufkraft, sondern zeichneten sich zudem durch hohe Nachkaufraten aus.

Für die Studie zur Couponnutzung befragte das Unternehmen im Oktober und November 2018 nach eigenem Bekunden mehrere tausend Nutzer. Die Ergebnisse beruhen demzufolge auf den Angaben von über 3.000 Teilnehmern, die den Fragebogen vollständig ausgefüllt haben.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Getränke ganz oben
Couponing

Getränke ganz oben

Getränke gehören zu den Konsumgütern, für die Verbraucher besonders gerne Rabattcoupons verwenden. 64,3 Prozent der durch das Portal couponplatz.de befragten Teilnehmer gaben an, sie seien bei der Kategorie „sehr an Coupons interessiert“. Damit stehen Getränke im Ranking auf Platz eins, gefolgt von Wasch- und Putzmitteln sowie Drogerie- und Kosmetikprodukten.

Dem Unternehmen zufolge werden hierzulande jährlich rund 18 Milliarden Coupons verteilt, und Verbraucher sparen damit über 130 Millionen Euro im Jahr. Besonders starke Nutzer sind mit rund 86 Prozent Frauen, die meistens zugleich die haushaltführenden Familienmitglieder seien. Konsumenten, die am Couponing teilnehmen, sind zudem vor allem unter den jüngeren Verbraucher zu finden: Nur rund 28 Prozent sind älter als 40 Jahre, lediglich 9,5 Prozent älter als 50.

Beliebt ist diese Form des Sparens vor allem in Mehr-Personen-Haushalten und bei Familien mit Kindern. Über 92 Prozent der Haushalte, die beim Einkauf Coupons einsetzen, sind Mehrpersonen-Haushalte, fast die Hälfte davon mit drei oder vier Personen. In fast zwei Dritteln der Haushalte leben Kinder. Single-Haushalte hingegen sind mit knapp acht Prozent unterrepräsentiert.

„Extrem kauffreudige Konsumentengruppe“

Beim verfügbaren Geld entsprechen die Couponnutzer dem deutschen Durchschnitt: Fast 70 Prozent verfügen über ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 1.500,- Euro, fast ein Drittel von mehr als 2.500,- Euro.

„Wir beobachten schon länger, dass das Thema Couponing sich immer größerer Beliebtheit erfreut“, unterstreicht Robert Hartung, Geschäftsführer von Couponplatz.de. Die aktuellen Ergebnisse zeigten zusätzlich, dass sie „eine extrem kauffreudige Konsumentengruppe“ seien, so Hartung. Sie verfügten nicht nur über Kaufkraft, sondern zeichneten sich zudem durch hohe Nachkaufraten aus.

Für die Studie zur Couponnutzung befragte das Unternehmen im Oktober und November 2018 nach eigenem Bekunden mehrere tausend Nutzer. Die Ergebnisse beruhen demzufolge auf den Angaben von über 3.000 Teilnehmern, die den Fragebogen vollständig ausgefüllt haben.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023