Bitburger Radler
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Gerne "altmodisch"
Jack Daniel's

Gerne „altmodisch“

Unter dem Motto „So war es. So bleibt es.“ geht eine neue Kampagne für Jack Daniel’s Old No. 7 und Gentleman Jack pünktlich zum Saisonhöhepunkt an den Start. „Wer uns altmodisch nennt, weil wir unsere eigenen Fässer bauen und unsere eigene Holzkohle zur Filterung herstellen, dem widersprechen wir nicht, sondern nehmen es als Kompliment.“, heißt es darin. Soll heißen: Bewährter Tradition ist nichts hinzuzufügen.

Fassküfer bei Jack Daniel’s (Foto: Ausschnitt aus dem aktuellen Werbespot)
Handwerkskunst ist seit jeher ein großes Thema bei Jack Daniel’s. (Foto: Ausschnitt aus dem aktuellen Werbespot)

Die Werbung umfasst TV-Spots, Videos, Bumper Ads und mobile Formate, die sich besonders gut für die Ausspielung auf Smartphones eignen. Wie das Unternehmen mitteilt, läuft der Film in Sendern, die überwiegend männliche Zuschauer ansprechen. Darüber sowie ausgespielt über Facebook, Instagram und Youtube soll der Spot insgesamt rund 270 Millionen Kontakte erreichen. Die Formate laufen digital den ganzen Oktober bis Ende November. Eine zweite Ausstrahlungswelle im TV folgt in der zweiten Novemberhälfte zur heißen Phase des Jahresendgeschäfts.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Gerne "altmodisch"
Jack Daniel's

Gerne „altmodisch“

Unter dem Motto „So war es. So bleibt es.“ geht eine neue Kampagne für Jack Daniel’s Old No. 7 und Gentleman Jack pünktlich zum Saisonhöhepunkt an den Start. „Wer uns altmodisch nennt, weil wir unsere eigenen Fässer bauen und unsere eigene Holzkohle zur Filterung herstellen, dem widersprechen wir nicht, sondern nehmen es als Kompliment.“, heißt es darin. Soll heißen: Bewährter Tradition ist nichts hinzuzufügen.

Fassküfer bei Jack Daniel’s (Foto: Ausschnitt aus dem aktuellen Werbespot)
Handwerkskunst ist seit jeher ein großes Thema bei Jack Daniel’s. (Foto: Ausschnitt aus dem aktuellen Werbespot)

Die Werbung umfasst TV-Spots, Videos, Bumper Ads und mobile Formate, die sich besonders gut für die Ausspielung auf Smartphones eignen. Wie das Unternehmen mitteilt, läuft der Film in Sendern, die überwiegend männliche Zuschauer ansprechen. Darüber sowie ausgespielt über Facebook, Instagram und Youtube soll der Spot insgesamt rund 270 Millionen Kontakte erreichen. Die Formate laufen digital den ganzen Oktober bis Ende November. Eine zweite Ausstrahlungswelle im TV folgt in der zweiten Novemberhälfte zur heißen Phase des Jahresendgeschäfts.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023