1
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Georg Schneider gibt Verantwortung ab
Schneider & Sohn

Schraml übernimmt die Führung

Die Weißbierbrauerei G. Schneider & Sohn stellt sich neu auf: Brauereichef Georg Schneider zieht sich aus der operativen Geschäftsführung zurück und bereitet nach eigenen Angaben „die Übergabe an die nächste Generation strategisch vor“. Die operative Geschäftsführung übernimmt ab heute Robert Schraml (53). 

Georg Schneider gibt Verantwortung ab 1
Inhaber Georg Schneider will den Generationswechsel vorbereiten.

Schraml war seit 2002 Geschäftsführer der Salzburger Stieglbräu und über 15 Jahre maßgeblich beteiligt, das Unternehmen zur größten österreichischen Familienbrauerei auszubauen. Zuletzt war er Geschäftsführer Marketing/Vertrieb beim FC Augsburg. Seine berufliche Laufbahn begann Schraml 1992 bei Spaten-Franziskaner-Löwenbräu, wo er die Auslandsaktivitäten des Unternehmens als Exportdirektor nachhaltig geprägt habe, heißt es. 

„Ich kenne und schätze Robert Schraml seit vielen Jahren. Wir sind uns bei den Freien Brauern öfter begegnet und so war es für mich ein Glücksfall, dass sich Robert Schraml beruflich neu orientiert hat. Zusammen werden wir die Unternehmensgruppe für die kommende Generation solide aufstellen“, erklärt Georg Schneider.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Georg Schneider gibt Verantwortung ab
Schneider & Sohn

Schraml übernimmt die Führung

Die Weißbierbrauerei G. Schneider & Sohn stellt sich neu auf: Brauereichef Georg Schneider zieht sich aus der operativen Geschäftsführung zurück und bereitet nach eigenen Angaben „die Übergabe an die nächste Generation strategisch vor“. Die operative Geschäftsführung übernimmt ab heute Robert Schraml (53). 

Georg Schneider gibt Verantwortung ab 1
Inhaber Georg Schneider will den Generationswechsel vorbereiten.

Schraml war seit 2002 Geschäftsführer der Salzburger Stieglbräu und über 15 Jahre maßgeblich beteiligt, das Unternehmen zur größten österreichischen Familienbrauerei auszubauen. Zuletzt war er Geschäftsführer Marketing/Vertrieb beim FC Augsburg. Seine berufliche Laufbahn begann Schraml 1992 bei Spaten-Franziskaner-Löwenbräu, wo er die Auslandsaktivitäten des Unternehmens als Exportdirektor nachhaltig geprägt habe, heißt es. 

„Ich kenne und schätze Robert Schraml seit vielen Jahren. Wir sind uns bei den Freien Brauern öfter begegnet und so war es für mich ein Glücksfall, dass sich Robert Schraml beruflich neu orientiert hat. Zusammen werden wir die Unternehmensgruppe für die kommende Generation solide aufstellen“, erklärt Georg Schneider.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023