Bitburger Eifelbräu
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Gedat startet neuen Service
Digitalisierung

Gedat startet neuen Service

Die Gedat Getränkedaten GmbH stellt ab Frühjahr 2020 einen neuen Dienst für den Austausch von Artikelstammdaten in der Getränkebranche bereit. Neben Artikelbeschreibungen sind Produktabbildungen, sowie Pfand- und Logistikdaten enthalten. Damit sollen laut Unternehmen unter anderem Bestellungen und Abrechnungen beschleunigt und Fehlerquoten in Geschäftsabläufen reduziert werden. Neben dem Getränkefachgroßhandel und Herstellern sollen als Nutzer auch Verbundgruppen, ERP-Hersteller und weitere Dienstleister der Getränkewirtschaft angesprochen werden. Dazu sei Gedat im Gespräch mit potenziellen Teilnehmern dieser Firmen, heißt es. 

„Korrekte Artikelstammdaten sind für Hersteller und Getränkefachgroßhandel ein Muss. Die etablierten Artikelstammdatenbanken sind für den Handel, jedoch nicht auf die Anforderungen der Getränkeindustrie abgestimmt“, erklärt Gedat-Geschäftsführer Wolfram Scholz. „Für den Getränkefachgroßhandel gab es bisher kein System zum standardisierten Informationsaustausch. Das ändern wir jetzt“, so Scholz.


Über Gedat Getränkedaten GmbH

Gedat ist eine Plattform für den Informationsaustausch in der Getränkebranche. Seit 1993 bietet das Unternehmen automatisierte Prozesse im Bereich der indirekten Distribution. 

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Gedat startet neuen Service
Digitalisierung

Gedat startet neuen Service

Die Gedat Getränkedaten GmbH stellt ab Frühjahr 2020 einen neuen Dienst für den Austausch von Artikelstammdaten in der Getränkebranche bereit. Neben Artikelbeschreibungen sind Produktabbildungen, sowie Pfand- und Logistikdaten enthalten. Damit sollen laut Unternehmen unter anderem Bestellungen und Abrechnungen beschleunigt und Fehlerquoten in Geschäftsabläufen reduziert werden. Neben dem Getränkefachgroßhandel und Herstellern sollen als Nutzer auch Verbundgruppen, ERP-Hersteller und weitere Dienstleister der Getränkewirtschaft angesprochen werden. Dazu sei Gedat im Gespräch mit potenziellen Teilnehmern dieser Firmen, heißt es. 

„Korrekte Artikelstammdaten sind für Hersteller und Getränkefachgroßhandel ein Muss. Die etablierten Artikelstammdatenbanken sind für den Handel, jedoch nicht auf die Anforderungen der Getränkeindustrie abgestimmt“, erklärt Gedat-Geschäftsführer Wolfram Scholz. „Für den Getränkefachgroßhandel gab es bisher kein System zum standardisierten Informationsaustausch. Das ändern wir jetzt“, so Scholz.


Über Gedat Getränkedaten GmbH

Gedat ist eine Plattform für den Informationsaustausch in der Getränkebranche. Seit 1993 bietet das Unternehmen automatisierte Prozesse im Bereich der indirekten Distribution. 

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023