Gastro-Kette vorerst gerettet
Die Vapiano SE hat die Refinanzierungsverhandlungen zur finanziellen Restrukturierung der Gesellschaft sowie zur weiteren Umsetzung der strategischen Neuakzentuierung nach eigenen Angaben erfolgreich abgeschlossen. Die Gesellschaft habe die verbindlichen Kreditzusagen im Gesamtvolumen von rund 30 Millionen Euro von den finanzierenden Banken und den Großaktionären erhalten, heißt es.
„Mit dem erfolgreichen Abschluss der Refinanzierungsverhandlungen haben wir nun die Weichen für die weitere Umsetzung unserer neuen Strategie gelegt und können unseren Blick wieder nach vorne richten“, sagt Cornelius Everke, CEO Vapiano SE. Ziel sei es, Vapiano zurück auf einen profitablen Wachstumspfad zu bringen und die Marke wieder erfolgreich bei den Gästen zu positionieren, erklärt Everke.
Aufgrund weiterer Anforderungen an die Dokumentation der ausgehandelten Refinanzierung wird der Jahres- und der Konzernabschluss 2018 der Vapiano SE erst am 18. Juni 2019 und nicht wie angekündigt am 24. Mai 2019 veröffentlicht werden.
Über Vapiano
Die italienische Lifestylemarke Vapiano begründete 2002 eine neue Kategorie in der Systemgastronomie. Von Hamburg aus verbreitete sich das Konzept schnell in die ganze Welt: 231 Restaurants in 33 Ländern auf fünf Kontinenten gehören heute zum Vapiano-Netzwerk. Die Vapiano-Aktien werden seit 2017 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.