Der Werteverbund die Freien Brauer erweitert seine Gemeinschaft um vier Brauereien. Die Altenburger Brauerei, die Berg Brauerei Ehinger, das Brauhaus Leikeim sowie Zwiefalter Klosterbräu sind ab sofort Anwärter auf den Gesellschafterstatus. Nach einem Probejahr erfolgt dann die offizielle Aufnahme. Die Freien Brauer verstehen sich als Wertegemeinschaft und haben sich sieben Werten verschrieben, Werte, die auch für die vier neuen Brauereien Grundlage der täglichen Arbeit und jeglichen unternehmerischen Handelns sein müssen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Schon immer, aber gerade jetzt in diesen besonderen Zeiten, spiele eine starke Gemeinschaft Gleichgesinnter eine große Rolle, wenn es um maßgebliche wirtschaftliche Entscheidungen geht, erklärt Jürgen Keipp, Geschäftsführer des Werteverbundes. Ob nun der gemeinsame Einkauf, die Unterstützung der Gesellschafter untereinander oder die Werte, die alle verbinden, nur gemeinsam könnten sich inhabergeführte Mittelständler den aktuellen Herausforderungen stellen, so Keipp. Die Aufnahme von vier neuen potenziellen Gesellschaftern bestätige die Strategie und Philosophie. „Die Branche rückt zusammen. Im deutschsprachigen Raum gehören wir nun zu den wichtigsten Kooperationen und Braugruppen, sind zukunftsfähig und sehr schlagkräftig aufgestellt“, sagt Keipp.
Neben den vier Brauereien konnten die Freien Brauer zwei weitere Brauereien als Kooperationspartner gewinnen. Die oberösterreichische Brauerei Schloss Eggenberg und die Flötzinger Brauerei werden im Bereich Einkauf mit den Gesellschaftern des Werteverbunds zusammenarbeiten.
Über die Freien Brauer
Die Freien Brauer sind ein Zusammenschluss von 39 unabhängigen Familienbrauereien in Deutschland, Österreich und Luxemburg. Die Gesellschafter arbeiten bereits seit 1969 in der vormals Deutschen Brau-Kooperation zusammen.
Die Aufgaben konzentrieren sich insbesondere auf den gemeinsamen Einkauf, den Erfahrungsaustausch, die gemeinsame Entwicklung oder Planung von Abfüll- und Logistikkonzepten. Darüber hinaus bietet die Kooperation verschiedene Dienstleistungen im Versicherungsbereich an. Weitere Betätigungsfelder sind gemeinsame Schulungen und Seminare sowie die Realisierung von Vertriebskonzepten.