Flasche komplett aus Recyclat
Um die steigende Nachfrage nach Gebinden für den Unterwegskonsum bedienen zu können, erweitern die Hassia Mineralquellen ihr Portfolio um eine 0,75-Liter-PET-Einwegflasche für ihre Marke Elisabethen Quelle. Neben den drei Bio-Mineralwässern werden auch die beiden neuen Erfrischungsgetränke Elisabethen Quelle Bio-Sprizz in das neue Gebinde abgefüllt.
Die neue Flasche punktet dabei laut Unternehmen auch mit Nachhaltigkeit: Sie besteht zu 100 Prozent aus PET-Recyclat. Hierfür wird recyceltes PET zu einem Granulat verarbeitet, aus dem Flaschen-Rohlinge entstehen. Aus diesen werden wiederum direkt in der Abfülllinie neue PET-Flaschen geblasen. Elisabethen Quelle sei einer der ersten Anbieter solcher 100-Prozent-Recyclat-Gebinde in Deutschland, heißt es.
„Als Premium-Marke nehmen wir unsere Verantwortung für die Umwelt sehr ernst“, erklärt Markenmanagerin Christine Ruhl. „Mit dem neuen Gebinde ermöglichen wir den Verbrauchern einen bewussten Konsum unserer Bio-Produkte auch unterwegs, ohne dabei auf die Vorteile leichter und bruchsicherer Flaschen verzichten zu müssen.“
Die neue Flasche aus 100 Prozent PET-Recyclat sei ein weiterer Schritt für konsequente ökologische und soziale Nachhaltigkeit der Hassia Mineralquellen, heißt es. Bereits 2015 wurde die gesamte Stromversorgung im Bad Vilbeler Unternehmen auf 100 Prozent Ökostrom umgestellt. Seit Februar 2019 wird die Marke hassia komplett klimaneutral produziert.