Bitburger Radler
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Farges zum Präsidenten gewählt
CIVB

Farges zum Präsidenten gewählt

Bernard Farges wird neuer Präsident des CIVB (Conseil Interprofessionnel du Vin de Bordeaux); das haben die Mitglieder des größten französischen Weinhandelsverbands in der heutigen Generalversammlung beschlossen. Farges ist Genossenschaftswinzer, der mit seinem Bruder und seinem Neffen in Mauriac in der Region Entre-deux-Mers in Gironde zusammenarbeitet. Gemäß der CIVB-Satzung wird er den Bordeaux-Rat, als Nachfolger von Allan Sichel, für eine Amtszeit von drei Jahren leiten. Farges war bereits von 2013 bis 2016 Vorsitzender des CIVB sowie des Weinverbands „Bordeaux & Bordeaux Supérieur“.

Als Verfechter der „Appellation d’Origine Contrôlée“ ist Farges derzeit Präsident des CNAOC (National Confederation of Producers of Appellations of Controlled Origin Wine & Spirits) und des EFOW (European Federation of Origin Wines). Als Prioritäten während seiner Amtszeit sieht er das Bekenntnis zu einem gemeinschaftlichen CSR-Ansatz, die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit der Branche und die Stärkung der Marke Bordeaux. 

Über den CIVB

Der 1948 gegründete CIVB vertritt die drei Säulen der Bordeaux-Weinindustrie: die Winzer, die Weinhandelshäuser und die Weinmakler. Als Präsident wird – jeweils für drei Jahre – abwechselnd ein Winzer und ein Weinhändler gewählt.

Mit einem Budget von 35 Millionen Euro im Jahr 2019 hat der CIVB mehrere Aufgaben: das Wissen über die weltweiten Märkte für Bordeaux-Weine zu erweitern, die Wahrung der Qualität von Bordeaux-Weinen und die Antizipation umweltbezogener Anforderungen.

Hinzu kommt die Positionierung von Bordeaux-Weinen als Referenzmarke weltweit, insbesondere durch die Gewinnung neuer und jüngerer Verbraucher, der Schutz des Terroirs, die Bekämpfung von Fälschungen sowie die Entwicklung des Weintourismus.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Farges zum Präsidenten gewählt
CIVB

Farges zum Präsidenten gewählt

Bernard Farges wird neuer Präsident des CIVB (Conseil Interprofessionnel du Vin de Bordeaux); das haben die Mitglieder des größten französischen Weinhandelsverbands in der heutigen Generalversammlung beschlossen. Farges ist Genossenschaftswinzer, der mit seinem Bruder und seinem Neffen in Mauriac in der Region Entre-deux-Mers in Gironde zusammenarbeitet. Gemäß der CIVB-Satzung wird er den Bordeaux-Rat, als Nachfolger von Allan Sichel, für eine Amtszeit von drei Jahren leiten. Farges war bereits von 2013 bis 2016 Vorsitzender des CIVB sowie des Weinverbands „Bordeaux & Bordeaux Supérieur“.

Als Verfechter der „Appellation d’Origine Contrôlée“ ist Farges derzeit Präsident des CNAOC (National Confederation of Producers of Appellations of Controlled Origin Wine & Spirits) und des EFOW (European Federation of Origin Wines). Als Prioritäten während seiner Amtszeit sieht er das Bekenntnis zu einem gemeinschaftlichen CSR-Ansatz, die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit der Branche und die Stärkung der Marke Bordeaux. 

Über den CIVB

Der 1948 gegründete CIVB vertritt die drei Säulen der Bordeaux-Weinindustrie: die Winzer, die Weinhandelshäuser und die Weinmakler. Als Präsident wird – jeweils für drei Jahre – abwechselnd ein Winzer und ein Weinhändler gewählt.

Mit einem Budget von 35 Millionen Euro im Jahr 2019 hat der CIVB mehrere Aufgaben: das Wissen über die weltweiten Märkte für Bordeaux-Weine zu erweitern, die Wahrung der Qualität von Bordeaux-Weinen und die Antizipation umweltbezogener Anforderungen.

Hinzu kommt die Positionierung von Bordeaux-Weinen als Referenzmarke weltweit, insbesondere durch die Gewinnung neuer und jüngerer Verbraucher, der Schutz des Terroirs, die Bekämpfung von Fälschungen sowie die Entwicklung des Weintourismus.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023