Erster Tequila in Pappflasche
Unter dem Label „Buen Vato“ kommt der erste Tequila in einer Kartonflasche weltweit auf den Markt. Entwickelt wurde die Marke von Alias Smith AB, einem schwedischen Unternehmen, das seit 18 Jahren in mexikanische Marken für Europa investiert. Die Flasche besteht laut Unternehmensangaben zu 94 Prozent auf Recyclingmaterial und steht, auch wegen des leichten Materials, für einen niedrigen CO2-Fußabdruck. Die Spirituose wird in kleinen Chargen im mexikanischen Amatitán/Jalisco hergestellt.
Die Einführung in den europäischen Markt beginnt im kommenden Juli; als erster Einzelhändler der Welt wird das schwedische Monopolunternehmen „Buen Vato“ verkaufen. Derzeit sei die Marke in Verhandlungen mit Distributeuren in Großbritannien, Italien, Frankreich, Spanien – und auch in Deutschland. Die Marke wurde anlässlich der gerade abgeschlossenen Prowein einem breiten Fachpublikum vorgestellt.
Mit der Initiative will Alias Smith AB auch Zeichen setzen und die Branche zu Veränderungen aufrufen. „Die Getränkeindustrie muss umgestaltet werden, und die Nachhaltigkeit muss in den Mittelpunkt dieses Wandels gestellt werden“, unterstreicht Claes Puebla Smith, CEO des Unternehmens. Für „Buen Vato“ sei die Flasche aus Pappe „nur der Anfang“; um noch nachhaltiger zu werden, investiere man in die Entwicklung entsprechender Herstellungsverfahren, Veränderungen im Transport und in CSR-Initiativen in Mexiko.