Bitburger Radler
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Eine Million Pülleken-Mehrwegkästen im Handel
Veltins

Eine Million Pülleken-Kästen im Handel

Die Brauerei Veltins feiert bereits zwei Jahre nach der Einführung ihres hellen Pülleken den millionsten Mehrweg-Markenkasten. „Es ist schon erstaunlich, wie ein Bier in so kurzer Zeit zu einem solchen Sympathieträger geworden ist, sodass wir eine Million Kästen in Umlauf bringen können“, sagt Peter Peschmann, Technik-Geschäftsführer der Brauerei Veltins. Weil zu Beginn der Produkteinführung im Mai 2020 regelmäßig die Sixpacks im Handel vergriffen waren und die Brauerei mit der Abfüllung kaum nachkam, sei der Zeitplan für die Kasteneinführung kurzerhand verkürzt und mit zusätzlichen Investitionen angeschoben worden. 

„Der Zeitplan war schon straff, die vorübergehende Lösung mit dem Einheitskasten hat geholfen, die Nachfrage zu bedienen, sodass wir schließlich nahtlos unsere ersten Markenkästen im Pülleken-Design in den Handel schicken konnten“, so Peschmann. Seitdem ist die Zustimmung für das Pülleken bei den Verwendern ungebrochen hoch, übertraf in den beiden Geschäftsjahren alle Erwartungen und kann nach wie vor neue Bierfreunde begeistern. Allein für das erste Halbjahr 2022 meldet die Brauerei ein Plus von 24,9 Prozent auf 124.000 Hektoliter.

„Eine Million Mehrwegkästen für ein individuelles Produkt ist eine enorme Größenordnung. Das ist schon etwas Besonderes in so einem kurzen Zeitraum und haben wir hier nicht alle Tage“, freut sich auch Eckhard Broer, Geschäftsleiter des Kastenherstellers Delbrouck, die zur Erinnerung an diesen Meilenstein sogar einen goldenen Kasten produziert und als Geschenk an die Brauerei übergeben hat.

Die Projektverantwortlichen der Brauerei Veltins und der Firma Delbrouck: Katrin Bücker, Veltins-Senior-Produktmanagerin, Peter Peschmann, Veltins-Technik-Geschäftsführer, Eckhard Broer, Geschäftsleiter Fa. Delbrouck, und Frank Diebold, Veltins-Bereichsleiter Einkauf und Supply Chain Management (v.l.).
Die Projektverantwortlichen der Brauerei Veltins und der Firma Delbrouck: Katrin Bücker, Veltins-Senior-Produktmanagerin, Peter Peschmann, Veltins-Technik-Geschäftsführer, Eckhard Broer, Geschäftsleiter Fa. Delbrouck, und Frank Diebold, Veltins-Bereichsleiter Einkauf und Supply Chain Management (v.l.). (Foto: Veltins)
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Eine Million Pülleken-Mehrwegkästen im Handel
Veltins

Eine Million Pülleken-Kästen im Handel

Die Brauerei Veltins feiert bereits zwei Jahre nach der Einführung ihres hellen Pülleken den millionsten Mehrweg-Markenkasten. „Es ist schon erstaunlich, wie ein Bier in so kurzer Zeit zu einem solchen Sympathieträger geworden ist, sodass wir eine Million Kästen in Umlauf bringen können“, sagt Peter Peschmann, Technik-Geschäftsführer der Brauerei Veltins. Weil zu Beginn der Produkteinführung im Mai 2020 regelmäßig die Sixpacks im Handel vergriffen waren und die Brauerei mit der Abfüllung kaum nachkam, sei der Zeitplan für die Kasteneinführung kurzerhand verkürzt und mit zusätzlichen Investitionen angeschoben worden. 

„Der Zeitplan war schon straff, die vorübergehende Lösung mit dem Einheitskasten hat geholfen, die Nachfrage zu bedienen, sodass wir schließlich nahtlos unsere ersten Markenkästen im Pülleken-Design in den Handel schicken konnten“, so Peschmann. Seitdem ist die Zustimmung für das Pülleken bei den Verwendern ungebrochen hoch, übertraf in den beiden Geschäftsjahren alle Erwartungen und kann nach wie vor neue Bierfreunde begeistern. Allein für das erste Halbjahr 2022 meldet die Brauerei ein Plus von 24,9 Prozent auf 124.000 Hektoliter.

„Eine Million Mehrwegkästen für ein individuelles Produkt ist eine enorme Größenordnung. Das ist schon etwas Besonderes in so einem kurzen Zeitraum und haben wir hier nicht alle Tage“, freut sich auch Eckhard Broer, Geschäftsleiter des Kastenherstellers Delbrouck, die zur Erinnerung an diesen Meilenstein sogar einen goldenen Kasten produziert und als Geschenk an die Brauerei übergeben hat.

Die Projektverantwortlichen der Brauerei Veltins und der Firma Delbrouck: Katrin Bücker, Veltins-Senior-Produktmanagerin, Peter Peschmann, Veltins-Technik-Geschäftsführer, Eckhard Broer, Geschäftsleiter Fa. Delbrouck, und Frank Diebold, Veltins-Bereichsleiter Einkauf und Supply Chain Management (v.l.).
Die Projektverantwortlichen der Brauerei Veltins und der Firma Delbrouck: Katrin Bücker, Veltins-Senior-Produktmanagerin, Peter Peschmann, Veltins-Technik-Geschäftsführer, Eckhard Broer, Geschäftsleiter Fa. Delbrouck, und Frank Diebold, Veltins-Bereichsleiter Einkauf und Supply Chain Management (v.l.). (Foto: Veltins)
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023