Bitburger Radler
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Durstlöscher aus unreifen Trauben
Reh Kendermann

Durstlöscher aus unreifen Trauben

Unter dem Namen „Good Grapes“ stellt Reh Kendermann ein völlig neuartiges alkoholfreies Getränkekonzept vor. Die Neuheit basiert auf Verjus, dem Saft unreifer, grüner Trauben. Wie die Weinkellerei meldet, wurde Verjus bereits in der Antike mit Wasser zu einem fruchtig herben Durstlöscher gemischt. Dieses „wohl ursprünglichste Konzept eines Erfrischungsgetränks“ wolle man mit „Good Grapes“ wiederbeleben und modern umsetzen, erklärt Produktmanagerin Esther Schumacher.

Als besonderes Plus stellt Reh Kendermann heraus, dass die für die Innovation verwendeten Trauben dem aktuellen „Too-good-to-waste-Gedanken“ entsprechen. Sie stammen nämlich aus dem Weinbau, wo lange vor der regulären Lese unreife Trauben vom Rebstock geschnitten werden, um den Ertrag zu regulieren. Sie würden ansonsten entsorgt.

Verjus enthält von Natur aus wenig Zucker; dem Getränk wird auch kein Zucker zugesetzt, ebenso keine künstlichen Aromen und Farbstoffe. Dafür ist das Produkt reich an Vitamin C. „Good Grapes“ kommt in der 275-Milliliter-Flasche im 12er-Karton in den Handel.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Durstlöscher aus unreifen Trauben
Reh Kendermann

Durstlöscher aus unreifen Trauben

Unter dem Namen „Good Grapes“ stellt Reh Kendermann ein völlig neuartiges alkoholfreies Getränkekonzept vor. Die Neuheit basiert auf Verjus, dem Saft unreifer, grüner Trauben. Wie die Weinkellerei meldet, wurde Verjus bereits in der Antike mit Wasser zu einem fruchtig herben Durstlöscher gemischt. Dieses „wohl ursprünglichste Konzept eines Erfrischungsgetränks“ wolle man mit „Good Grapes“ wiederbeleben und modern umsetzen, erklärt Produktmanagerin Esther Schumacher.

Als besonderes Plus stellt Reh Kendermann heraus, dass die für die Innovation verwendeten Trauben dem aktuellen „Too-good-to-waste-Gedanken“ entsprechen. Sie stammen nämlich aus dem Weinbau, wo lange vor der regulären Lese unreife Trauben vom Rebstock geschnitten werden, um den Ertrag zu regulieren. Sie würden ansonsten entsorgt.

Verjus enthält von Natur aus wenig Zucker; dem Getränk wird auch kein Zucker zugesetzt, ebenso keine künstlichen Aromen und Farbstoffe. Dafür ist das Produkt reich an Vitamin C. „Good Grapes“ kommt in der 275-Milliliter-Flasche im 12er-Karton in den Handel.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023