Anheuser-Busch Inbev spendiert seiner deutschen Marke Diebels einen Relaunch. Ab Januar 2021 erscheint das Altbier in einem neuen Gewand. „Modern und doch schön Alt“ sei das Motto für den Relaunch Designs gewesen, so das Unternehmen. Die Kombination aus dem Diebels Grün und einem Orange als farbliche Betonung des Altbiercharakters sollen dabei den Premiumstandard von Diebels repräsentieren, heißt es. Auch der regionale Bezug ist im neuen Design wiederzufinden: Neben dem Gründungsjahr 1878 ist auch die Brauerei in Issum im Hintergrund abgebildet.

Ausschlaggebend für den neuen Auftritt des Diebels Alt ist laut Brauerei die zunehmende Regionalisierung und Premiumisierung der Marke im Einklang mit dem stark segmentierten Biermarkt in Deutschland. „Deutschland ist Europas größter Biermarkt und gleichzeitig so stark fragmentiert wie kein anderer“, sagt Michel Pepa, Country Director für Deutschland bei Anheuser-Busch InBev. Mit seiner engen Verbundenheit zum Standort Issum sei Diebels ein perfektes Beispiel einer Marke mit großem regionalem Potenzial. „Unsere Strategie wird es weiterhin sein, die unterschiedlichen Regionen Deutschlands gezielt und individuell mit unserem Portfolio auszubauen. Dabei ist das neue Design für das Diebels Alt ein wichtiger Meilenstein und betont unser Vertrauen in den Standort Issum auch optisch“, so Pepa.
Über Diebels
Die Geschichte von Diebels geht bis auf das Jahr 1878 zurück. Damals gründete Josef Diebels die Brauerei in der niederrheinischen Gemeinde Issum. Bis Anfang der 70er-Jahre produzierte Diebels als angesehene regionale Brauerei fast alle in Deutschland gängigen Biersorten. Nach einer strategischen Neuorientierung konzentrierte sich Diebels schließlich auf Altbier und wurde zum Marktführer im Altbierbereich. Seit 2001 gehört die Brauerei zum heutigen Anheuser-Busch InBev Konzern.