Dickes Plus in 2018
Der Verbandes des Deutschen Getränke-Einzelhandels (VDGE) meldet für seine 21 operativ tätigen Mitglieder (insgesamt rund 2.300 Getränkefachmärkte) 2018 eine Umsatzsteigerung von rund acht Prozent. Mit 2,151 Milliarden Euro lag der Gesamtumsatz um 158 Millionen Euro höher als im Vorjahr. Damit hätten sie erneut über den Vergleichswerten für den gesamten Getränke-Einzelhandel in Deutschland gelegen, wie die entsprechenden Branchenzahlen vom Statistisches Bundesamt (+ 4,5 Prozent) und GfK (+ 6,8 Prozent) für das abgelaufene Gesamtjahr gegenüber 2017 zeigen.
Die Tendenz, wonach filialisierte Märkte wesentlich besser beim Wettkampf um die Gunst des Kunden abschneiden als die nicht filialisierten, spiegele sich besonders deutlich in der Detailansicht der GfK wider, die ein Plus von 13,2 Prozent beim Umsatz mit Kaltgetränken bei den Filialisten gegenüber einem deutlich geringeren Wachstum von nur 0,4 Prozent bei den Nicht-Filialisten ausweise, so der Verband.
Sicherlich habe der Jahrhundertsommer auch die positive Umsatzentwicklung der VDGE-Mitglieder zusätzlich gefördert, darüber hinaus sei sie jedoch maßgeblich auf die erfolgreich umgesetzten Infrastruktur-, Modernisierungs- und Digitalisierungsmaßnahmen in den dem VDGE angeschlossenen Getränkefachmärkten zurückzuführen, heißt es.