Deutsche trinken weniger Wein
Der Weinkonsum in Deutschland geht zurück. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, hat jeder Deutsche im vergangenen Weinwirtschaftsjahr (1.8.21 bis 31.7.22) etwa eine Flasche Wein weniger getrunken als im Vorjahreszeitraum. Im Schnitt lag der Pro-Kopf-Verbrauch bei 19,9 Litern, was einem Minus von 0,8 Litern oder vier Prozent entspricht. Der Schaumweinkonsum blieb im selben Zeitraum stabil bei 3,2 Litern pro Kopf.
Die der Berechnung zugrundeliegende Weinkonsumbilanz bildet neben den Weineinkäufen auch die Weinmengen ab, die außer Haus getrunken werden. Das waren im letzten Jahr 16,7 Millionen Hektoliter Wein und 2,7 Millionen Hektoliter Schaumwein. Zu dem Rückgang kam es laut dem DWI, obwohl die Gesamtbevölkerung 2022 um fast eine Million Menschen auf 84,1 Millionen gewachsen ist. Die Weinexperten führen das Minus auf den demografischen Wandel und ein verändertes Konsumverhalten zurück.