Nach der erfolgreichen Markteinführung von „Gerolsteiner Tee“ im vergangenen Jahr erweitert der Brunnen die neue Produktlinie jetzt um die Sorte „Schwarztee Limette Minze“. Sie soll als limitierte Sorte das ganze Jahr 2023 über verfügbar sein. Der Launch der Tee-Range ist Teil der Bemühungen von Gerolsteiner, sich neben dem Kerngeschäft mit Mineralwasser ein weiteres Standbein aufzubauen, um sich angesichts des anhaltenden Negativtrends am Wassermarkt für die Zukunft sicherer aufzustellen (wir berichteten).
„In den kommenden Jahren wollen wir Erfrischungsgetränke, die bislang nur einen kleinen Anteil an unserem Absatz haben, als Geschäftsfeld weiterentwickeln. Unser Ziel ist, neben bestehenden Kunden neue, darunter auch Jüngere, anzusprechen“, erklärt Marketingleiter Marcus Macioszek. Mit dem Tee sei dies sehr gut gelungen. Laut GfK Consumer Panel sei er „der reichweitenstärkste AfG-Launch im zweiten Quartal 2022“ gewesen. Mehr als 850.000 Konsumenten hätten die Neuheit innerhalb von sechs Monaten gekauft.
Die neue Sorte ist ein kalt aufgebrühter Schwarztee mit zwei Prozent Limetten- und einem Prozent Zitronensaft, geschmacklich abgerundet mit natürlichem Minzaroma. Das Getränk enthält weniger Zucker als viele andere Tees und ist mit 17 Kilokalorien pro 100 Milliliter kalorienarm. Angeboten wird es in der 0,75-Liter-PET-Einwegflasche.
Die Einführung wird durch umfangreiche Marketingmaßnahmen begleitet, die sich vor allem an die jüngere Zielgruppe richten. Für die Aufmerksamkeit am POS stellt Gerolsteiner dem Handel Mixdisplays zur Verfügung. Mit einer „Gratis testen“-Aktion im April soll die Lust aufs Probieren geweckt werden. Im Juli folgt eine Zugabe-Promotion: Wer ein Sixpack Gerolsteiner Tee kauft, erhält eine Handykette gratis dazu.