Darf weiter Limonade heißen
Weil die Bio-Limo Lemonaid einen zu geringen Zuckergehalt hat, wollte das Bezirksamt Hamburg dem Getränk den Status als Limonade aberkennen. Wie das Nachrichtenmagazin Stern berichtet, rudern die Behörden nun zurück.
Das zuständige Bezirksamt Hamburg-Mitte werde die Limonade vorerst nicht beanstanden, teilte die Hamburger Gesundheitsbehörde heute mit. Zugleich kündigte Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) laut dem Nachrichtenmagazin an, sich auf Bundesebene dafür einzusetzen, „dass die Leitsätze für Lebensmittel hinsichtlich möglicher gesundheitsschädlicher Mindestgehalte überprüft werden“. Lebensmittel mit wenig Zucker sollten nicht bestraft werden, „sondern der Normalfall sein“, zitiert der Stern die Senatorin.
Bereits gestern hatte der Stern berichtet, dass ein Fachamt des Bezirks Mitte Lemonaid abgemahnt hatte, weil eine Limonadensorte des Herstellers nicht den vorgeschriebenen Mindestzuckergehalt von sieben Prozent enthalte. Damit verstoße Lemonaid gegen die Leitsätze für Erfrischungsgetränke.