Bitburger Radler
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Concept erfolgreich gestartet
Schlumberger AG

Concept erfolgreich gestartet

Die Concept Markengetränke GmbH ist nach ihrer Neuausrichtung gut am Markt gestartet. Das teilt das zur österreichischen Schlumberger AG gehörige Unternehmen jetzt in einem ersten Resümee mit. „Seit dem Neustart im April verzeichnen wir in nahezu all unseren Markensegmenten ein Wachstum und konnten die neu hinzugekommenen Premiummarken erfolgreich integrieren“, berichtet Concept-Geschäftsführer Carmine Manocchio.

Um den deutschen Markt gezielter bearbeiten zu können, bündelt die Schlumberger AG sämtliche Marketing- und Vertriebsaktivitäten ihrer Schaumwein- und Spirituosenmarken in Deutschland seit dem Frühjahr exklusiv unter dem Dach der Concept Markengetränke (wir berichteten). Die Gesellschaft ist – wie die Schlumberger AG Wien – ein Unternehmen der Schweizer Holding Sastre SA. Mittelfristiges Ziel der Unternehmensgruppe ist die Weiterentwicklung des Premium- und Ultrapremium-Markenportfolios in Deutschland.

So wurde unter der neuen Ägide die jüngst vorgestellte Große Reserve der Schlumberger Wein- und Sektkellerei, die Spitzenkategorie der österreichischen Sekt-Qualitätspyramide, erfolgreich in die Top-Outlets eingeführt. Aus dem Schlumberger-Kundenstamm seien in kürzester Zeit über 90 Prozent aktiviert und mit dem neu gebildeten Ontrade-Team bereits über 200 Neukunden gewonnen worden, teilt das Unternehmen mit. 

Auch bei Spirituosen „Kurs bestätigt“

Auch was das Spirituosensortiment angeht, zeigt sich Concept optimistisch. Von der steigenden Nachfrage nach Premium-Wodkas profitiert demnach auch die Marke Mamont; hier seien bedeutende nationale Lagerlistungen im Getränke-und Lebensmittelhandel vereinbart worden, heißt es. In dem stark wachsenden Segment der puristischen Rums habe man die Marke Mezan erfolgreich im Markt etabliert. Und die limitierten Jahrgangs-Single Malt Scotch Whiskys aus der Destillerie Mossburn hätten große Resonanz gefunden. 

Kleiner Klopfer, die führende Marke im Segment der Soft-und Sahneliköre in Kleinflaschen, konnte den Angaben zufolge im ersten Halbjahr zweistellig wachsen. Zudem wurde die Funspirituose Kober‘s gerade einem erfolgreichen Relaunch unterzogen. „Diese Entwicklung bestätigt unseren Kurs. Wir werden auch künftig auf höchste Qualität, authentische Markenwerte und Orientierung an den Kundenwünschen setzen, um eine verlässliche Wertschöpfung liefern zu können“, betont Manocchio.

Vertriebsorganisation aufgestockt

Auch personell gibt es Veränderungen. Carmine Manocchio wurde zum 16. Juni in die Geschäftsführung der Kober Likör Holding, der Muttergesellschaft von Concept, berufen und zeichnet für die Kober Likör Holding sowie Concept Markengetränke verantwortlich. Die Vertriebsorganisation wurde um ein erfahrenes Ontrade-Team in den Gebieten Hamburg, Berlin, München, Hessen und Nordrhein-Westfalen aufgestockt. Das bestehende Offtrade-Team wurde auf derzeit 20 Mitarbeiter verstärkt. Zusätzlich zum bisherigen Stammsitz Thurnau wurde eine weitere Niederlassung in Hamburg eröffnet.

Angesichts der positiven Entwicklung der letzten Monate blickt Manocchio optimistisch in das Geschäftsjahr 2020. „Besonders freuen wir uns über das Interesse externer Distributionsmarken an einer Vermarktung über die Concept und führen aktuell erfolgversprechende Gespräche“, so der Geschäftsführer.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Concept erfolgreich gestartet
Schlumberger AG

Concept erfolgreich gestartet

Die Concept Markengetränke GmbH ist nach ihrer Neuausrichtung gut am Markt gestartet. Das teilt das zur österreichischen Schlumberger AG gehörige Unternehmen jetzt in einem ersten Resümee mit. „Seit dem Neustart im April verzeichnen wir in nahezu all unseren Markensegmenten ein Wachstum und konnten die neu hinzugekommenen Premiummarken erfolgreich integrieren“, berichtet Concept-Geschäftsführer Carmine Manocchio.

Um den deutschen Markt gezielter bearbeiten zu können, bündelt die Schlumberger AG sämtliche Marketing- und Vertriebsaktivitäten ihrer Schaumwein- und Spirituosenmarken in Deutschland seit dem Frühjahr exklusiv unter dem Dach der Concept Markengetränke (wir berichteten). Die Gesellschaft ist – wie die Schlumberger AG Wien – ein Unternehmen der Schweizer Holding Sastre SA. Mittelfristiges Ziel der Unternehmensgruppe ist die Weiterentwicklung des Premium- und Ultrapremium-Markenportfolios in Deutschland.

So wurde unter der neuen Ägide die jüngst vorgestellte Große Reserve der Schlumberger Wein- und Sektkellerei, die Spitzenkategorie der österreichischen Sekt-Qualitätspyramide, erfolgreich in die Top-Outlets eingeführt. Aus dem Schlumberger-Kundenstamm seien in kürzester Zeit über 90 Prozent aktiviert und mit dem neu gebildeten Ontrade-Team bereits über 200 Neukunden gewonnen worden, teilt das Unternehmen mit. 

Auch bei Spirituosen „Kurs bestätigt“

Auch was das Spirituosensortiment angeht, zeigt sich Concept optimistisch. Von der steigenden Nachfrage nach Premium-Wodkas profitiert demnach auch die Marke Mamont; hier seien bedeutende nationale Lagerlistungen im Getränke-und Lebensmittelhandel vereinbart worden, heißt es. In dem stark wachsenden Segment der puristischen Rums habe man die Marke Mezan erfolgreich im Markt etabliert. Und die limitierten Jahrgangs-Single Malt Scotch Whiskys aus der Destillerie Mossburn hätten große Resonanz gefunden. 

Kleiner Klopfer, die führende Marke im Segment der Soft-und Sahneliköre in Kleinflaschen, konnte den Angaben zufolge im ersten Halbjahr zweistellig wachsen. Zudem wurde die Funspirituose Kober‘s gerade einem erfolgreichen Relaunch unterzogen. „Diese Entwicklung bestätigt unseren Kurs. Wir werden auch künftig auf höchste Qualität, authentische Markenwerte und Orientierung an den Kundenwünschen setzen, um eine verlässliche Wertschöpfung liefern zu können“, betont Manocchio.

Vertriebsorganisation aufgestockt

Auch personell gibt es Veränderungen. Carmine Manocchio wurde zum 16. Juni in die Geschäftsführung der Kober Likör Holding, der Muttergesellschaft von Concept, berufen und zeichnet für die Kober Likör Holding sowie Concept Markengetränke verantwortlich. Die Vertriebsorganisation wurde um ein erfahrenes Ontrade-Team in den Gebieten Hamburg, Berlin, München, Hessen und Nordrhein-Westfalen aufgestockt. Das bestehende Offtrade-Team wurde auf derzeit 20 Mitarbeiter verstärkt. Zusätzlich zum bisherigen Stammsitz Thurnau wurde eine weitere Niederlassung in Hamburg eröffnet.

Angesichts der positiven Entwicklung der letzten Monate blickt Manocchio optimistisch in das Geschäftsjahr 2020. „Besonders freuen wir uns über das Interesse externer Distributionsmarken an einer Vermarktung über die Concept und führen aktuell erfolgversprechende Gespräche“, so der Geschäftsführer.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023