Bitburger Radler
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Coca-Cola vergrößert Standort Karlsruhe
CCEP

Coca-Cola vergrößert Standort Karlsruhe

Coca-Cola baut sein Werk in Karlsruhe aus: Im 40. Jahr des Standorts hat Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE) dort eine neue PET-Linie in Betrieb genommen. Damit füllt das Werk ab sofort deutlich mehr Getränke ab: Bis zu 36.000 PET-Flaschen mit jeweils 1,25 Litern Getränken wie Coca-Cola, Fanta oder Sprite laufen stündlich über die Linie, knapp 2,5 Millionen verlassen wöchentlich das Werk. Hinzu kommen stündlich bis zu 120.000 Dosen.

Auch den Bereich der Logistik hat Coca-Cola deutlich ausgebaut. Zur schnelleren Abfertigung der LKW wurden sechs Verladerampen implementiert, die den Prozess der Beladung effizienter machen. CCEP DE hat hierfür 15 Millionen Euro investiert und insgesamt mehr als 60 neue Stellen geschaffen.

Der Standort in Karlsruhe ist eines von drei Coca-Cola-Werken in Baden-Württemberg. Es ist bundesweit die einzige Niederlassung, die Getränke im Auftrag von Monster Energy Limited abfüllt. Während Karlsruhe ausschließlich Getränke in Einwegverpackungen abfüllt, handelt es sich beim Werk in Deizisau bei Stuttgart um einen reinen Mehrwegstandort und in Mannheim um einen Mischstandort für Getränke in Einweg- und Mehrwegflaschen.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Coca-Cola vergrößert Standort Karlsruhe
CCEP

Coca-Cola vergrößert Standort Karlsruhe

Coca-Cola baut sein Werk in Karlsruhe aus: Im 40. Jahr des Standorts hat Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE) dort eine neue PET-Linie in Betrieb genommen. Damit füllt das Werk ab sofort deutlich mehr Getränke ab: Bis zu 36.000 PET-Flaschen mit jeweils 1,25 Litern Getränken wie Coca-Cola, Fanta oder Sprite laufen stündlich über die Linie, knapp 2,5 Millionen verlassen wöchentlich das Werk. Hinzu kommen stündlich bis zu 120.000 Dosen.

Auch den Bereich der Logistik hat Coca-Cola deutlich ausgebaut. Zur schnelleren Abfertigung der LKW wurden sechs Verladerampen implementiert, die den Prozess der Beladung effizienter machen. CCEP DE hat hierfür 15 Millionen Euro investiert und insgesamt mehr als 60 neue Stellen geschaffen.

Der Standort in Karlsruhe ist eines von drei Coca-Cola-Werken in Baden-Württemberg. Es ist bundesweit die einzige Niederlassung, die Getränke im Auftrag von Monster Energy Limited abfüllt. Während Karlsruhe ausschließlich Getränke in Einwegverpackungen abfüllt, handelt es sich beim Werk in Deizisau bei Stuttgart um einen reinen Mehrwegstandort und in Mannheim um einen Mischstandort für Getränke in Einweg- und Mehrwegflaschen.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023