Coca-Cola bietet einen Teil seiner Getränke bald zusätzlich in 0,85-Liter-PET-Flaschen an. Damit will das Unternehmen insbesondere Menschen in kleineren und Single-Haushalten ansprechen. Unter den Packungen mit mehreren Portionen ist die neue Flasche die kleinste – und in 17 Jahren die erste neue Verpackung in PET-Einweg über 0,5 Liter, die Coca-Cola in den deutschen Markt einführt. Die Flaschen werden ab April für die Marken Coca-Cola, Coca-Cola Zero Sugar, Fanta, Sprite und Mezzo Mix erhältlich sein.
Für den Abfüller Coca-Cola Europacific Partners ist Deutschland derzeit der einzige Markt mit der neuen Flaschengröße. „Wir sehen einen Trend bei kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken hin zu kleineren Packungsgrößen“, erklärt Arne Koslowski, Vice President Commercial Development. Bis zu zehn Prozent des Erfrischungsgetränke-Volumens im Lebensmitteleinzelhandel entfielen auf Verpackungen zwischen 0,5 Liter und 1 Liter.
Dem Verdacht, mit der 0,85-Liter-Flasche werde „weniger Getränk für den gleichen Preis“ verkauft, tritt das Unternehmen entgegen. Die unverbindliche Preisempfehlung für den Handel liege deutlich unter der für die 1-Liter-Flasche, betont Koslowski. Es werde lediglich eine Lücke im Angebot geschlossen.
Die neue Flaschengröße wird an den Produktionsstandorten in Dorsten, Genshagen und Knetzgau gefüllt. In die notwendigen Umbauten an Maschinen und Anlagen hat Coca-Cola Europacific Partners Deutschland nach eigenen Angaben insgesamt 1,5 Millionen Euro investiert. Coca-Cola bietet seine Getränke hierzulande in mehr als 300 Verpackungsarten und -größen an.