Die Eggers & Franke Gruppe übernimmt über ihre Tochtergesellschaft Reidemeister & Ulrichs ab Oktober den Vertrieb der „Chopin“-Superpremium-Wodkas und bringt die polnische Marke damit erstmals nach Deutschland. Als Zielgruppe hat der Importeur einen gehobenen Kundenkreis in Gastronomie und Hotellerie, in Clubs und im Fachhandel im Visier. Im Mittelpunkt der Range stehen drei Single-Ingredient-Vodkas; ihre Besonderheit ist, dass jede Sorte ausschließlich auf einer Zutat beruht, es gibt jeweils eine Qualität aus Kartoffeln, Roggen und Weizen, die sich deutlich in ihren Geschmacksprofilen unterscheiden.
Vornehmlich für die Club-Gastronomie ist der Chopin Blended Vodka in einer auffälligen goldfarbenen Flasche gedacht. Besonders hochwertig präsentiert sich die Family Reserve, die zwei Jahre lang in fünfzig Jahre alten Eichenfässern lagerte. Mit dem „Rye Organic“ steht zudem eine Sorte aus 100 Prozent Bio-Roggen zur Verfügung.
Die Rohstoffe für Chopin Vodka stammen laut Unternehmensangaben aus der Region 30 Kilometer rund um die Destillerie, die Wodkas werden in kleinen Chargen destilliert. Chopin Vodka ist Polens letzte Wodkamarke in Familienbesitz. Die Traditionsbrennerei wurde vor 30 Jahren von Tadeusz Dorda übernommen, der sie bis heute leitet. Chopin Vodka ist in einigen Ländern bereits verbreitet, in den USA und Kanada findet man die Marke in vielen Outlets der gehobenen Gastronomie.