Das Centre Vinicole – Champagne Nicolas Feuillatte (CV-CNF) hat den Erwerb des Champagnerhauses Henri Abelé, Reims, bekanntgegeben. Das jahrhundertealte Unternehmen gehört seit 1985 zur Freixenet-Gruppe. Der endgültige Aktienkaufvertrag wurde nach mehrwöchigen Verhandlungen in Paris unterzeichnet. Die Parteien haben vereinbart, keine finanziellen Details der Transaktion bekanntzugeben.
Champagne Henri Abelé verkauft rund 300.000 Flaschen, ausschließlich im Freihandel über spezialisierte Kanäle sowie als langfristiger offizieller Lieferant an europäische Königshäuser und weltweit an renommierte Adressen wie den Élysée Palast und die Unesco. Das Haus wird vertrieblich von Freixenet und Yvon Mau – beide Tochtergesellschaften der Henkell-Freixenet-Gruppe – unterstützt. Henri Abelé besitzt keine eigenen Weinberge, sondern unterhält langfristige Verträge mit Winzern.
Mit der Übernahme will das CV-CNF nach eigenem Bekunden seine Wertstrategie in einem von Premiumisierung geprägten Champagnermarkt fortsetzen. Die Flaggschiffmarke Nicolas Feuillatte ist den Angaben zufolge in Frankreich die Nummer 1 und weltweit derzeit die Nummer 3. „Unsere Vision basiert auf einer langfristigen Perspektive und wir hoffen, dass diese externe Wachstumsakquisition unserem einzigartigen Geschäftsmodell neue Impulse verleihen wird“, kommentiert Christophe Juarez, CEO von CV-CNF, die Übernahme.