Bitburger Fassbrause
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Carlsberg trennt sich von Hannen und Gatz
Biermarkt

Carlsberg trennt sich von Hannen und Gatz

Carlsberg Deutschland verkauft mit Wirkung zum 1. April 2022 seine beiden Altbiermarken Hannen Alt und Gatz Altbier an die Privatbrauerei Bolten. Der Vertrieb beider Marken in der Gastronomie werde im Rahmen einer Kooperation fortgeführt. Eine Vermarktung der Altbiermarken erfolge damit – neben der Vermarktung über den neuen Eigentümer – auch weiterhin über Carlsberg Deutschland, heißt es. 

„Ich freue mich, dass wir mit der Privatbrauerei Bolten ein passendes neues Zuhause für Hannen Alt und Gatz Altbier gefunden haben, um die Traditionsgeschichte beider Marken mit Expertise und Leidenschaft fortzuschreiben. Für uns bietet der Verkauf hingegen die Chance, unsere Ressourcen auf das Kerngeschäft zu fokussieren und unsere Führungsposition in diesem zu stärken“, sagt Sebastian Holtz, CEO Carlsberg Deutschland. 

Glanzvolle Vergangenheit

Die Nachfrage nach Altbier stieg bis in die 1980er-Jahre bundesweit an. Die Hannen Brauerei erzielte Mitte der 1980er-Jahre einen Jahresabsatz von gut einer Million Hektoliter und war damit zeitweilig die größte Altbierbrauerei Deutschlands. Die Marke Gatzweiler Altbier gehörte bis Mitte der 1990er-Jahre der Düsseldorfer Brauerei zum Schlüssel. 1977 erreichte die Marke mit rund 530.000 Hektolitern den größten Absatz ihrer Geschichte. Mitte der 1980er-Jahre kam die Nachfrage nach Altbier ins Stocken, der Absatz der Sorte ging stetig zurück.

1988 wurde die Hannen Brauerei von Carlsberg übernommen, 1995 die Marke Gatzweiler. Die Hannen Brauerei wurde 2003 an Oettinger verkauft und die Marken Hannen Alt und Gatz Altbier woanders produziert. Inzwischen haben beide nur noch geringe Marktbedeutung, der Absatz soll zusammen bei weniger als 30.000 Hektolitern liegen. Heute konzentriert sich das Verbreitungsgebiet der Sorte Altbier vor allem auf den Großraum Düsseldorf, den Niederrhein und die östlichen Niederlande.

„Wir glauben an die Zukunft des Altbieres und an guten Biergeschmack“, sagt Michael Hollmann, Geschäftsführer der Privatbrauerei Bolten. Er verspricht sich viel von der Hannen- und Gatz-Übernahme. „Die beiden Marken passen deshalb perfekt zu uns, weil wir uns konsequent auf die Führung kleiner Biermarken ausgerichtet haben. Wir freuen uns daher sehr, unseren Kunden mit der Erweiterung unseres Portfolios zukünftig ein noch breiteres Angebot offerieren zu können und in Zusammenarbeit mit Carlsberg Deutschland die Region Niederrhein gezielt auszubauen.“


Privatbrauerei Bolten

Die Privatbrauerei Bolten aus Korschenbroich wurde im Jahr 1266 gegründet und ist nach eigenen Angaben die älteste Altbierbrauerei der Welt. 2005 wurde sie von dem ehemalige Brau und Brunnen-Chef Michael Hollmann und dem ehemaligen Diebels-Inhaber Dr. Paul Bösken-Diebels übernommen und als kleine, feine Landbrauerei positioniert. Die Privatbrauerei Bolten wächst seit Jahren kontinuierlich. 

Carlsberg Deutschland

Carlsberg Deutschland ist Teil der dänischen Carlsberg Gruppe, der viertgrößten Brauerei-Gruppe der Welt. Rund 40.000 Menschen arbeiten weltweit für das Unternehmen. Zu Carlsberg Deutschland gehören die Biermarken Astra, Holsten, Duckstein, Lübzer und Wernesgrüner.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Carlsberg trennt sich von Hannen und Gatz
Biermarkt

Carlsberg trennt sich von Hannen und Gatz

Carlsberg Deutschland verkauft mit Wirkung zum 1. April 2022 seine beiden Altbiermarken Hannen Alt und Gatz Altbier an die Privatbrauerei Bolten. Der Vertrieb beider Marken in der Gastronomie werde im Rahmen einer Kooperation fortgeführt. Eine Vermarktung der Altbiermarken erfolge damit – neben der Vermarktung über den neuen Eigentümer – auch weiterhin über Carlsberg Deutschland, heißt es. 

„Ich freue mich, dass wir mit der Privatbrauerei Bolten ein passendes neues Zuhause für Hannen Alt und Gatz Altbier gefunden haben, um die Traditionsgeschichte beider Marken mit Expertise und Leidenschaft fortzuschreiben. Für uns bietet der Verkauf hingegen die Chance, unsere Ressourcen auf das Kerngeschäft zu fokussieren und unsere Führungsposition in diesem zu stärken“, sagt Sebastian Holtz, CEO Carlsberg Deutschland. 

Glanzvolle Vergangenheit

Die Nachfrage nach Altbier stieg bis in die 1980er-Jahre bundesweit an. Die Hannen Brauerei erzielte Mitte der 1980er-Jahre einen Jahresabsatz von gut einer Million Hektoliter und war damit zeitweilig die größte Altbierbrauerei Deutschlands. Die Marke Gatzweiler Altbier gehörte bis Mitte der 1990er-Jahre der Düsseldorfer Brauerei zum Schlüssel. 1977 erreichte die Marke mit rund 530.000 Hektolitern den größten Absatz ihrer Geschichte. Mitte der 1980er-Jahre kam die Nachfrage nach Altbier ins Stocken, der Absatz der Sorte ging stetig zurück.

1988 wurde die Hannen Brauerei von Carlsberg übernommen, 1995 die Marke Gatzweiler. Die Hannen Brauerei wurde 2003 an Oettinger verkauft und die Marken Hannen Alt und Gatz Altbier woanders produziert. Inzwischen haben beide nur noch geringe Marktbedeutung, der Absatz soll zusammen bei weniger als 30.000 Hektolitern liegen. Heute konzentriert sich das Verbreitungsgebiet der Sorte Altbier vor allem auf den Großraum Düsseldorf, den Niederrhein und die östlichen Niederlande.

„Wir glauben an die Zukunft des Altbieres und an guten Biergeschmack“, sagt Michael Hollmann, Geschäftsführer der Privatbrauerei Bolten. Er verspricht sich viel von der Hannen- und Gatz-Übernahme. „Die beiden Marken passen deshalb perfekt zu uns, weil wir uns konsequent auf die Führung kleiner Biermarken ausgerichtet haben. Wir freuen uns daher sehr, unseren Kunden mit der Erweiterung unseres Portfolios zukünftig ein noch breiteres Angebot offerieren zu können und in Zusammenarbeit mit Carlsberg Deutschland die Region Niederrhein gezielt auszubauen.“


Privatbrauerei Bolten

Die Privatbrauerei Bolten aus Korschenbroich wurde im Jahr 1266 gegründet und ist nach eigenen Angaben die älteste Altbierbrauerei der Welt. 2005 wurde sie von dem ehemalige Brau und Brunnen-Chef Michael Hollmann und dem ehemaligen Diebels-Inhaber Dr. Paul Bösken-Diebels übernommen und als kleine, feine Landbrauerei positioniert. Die Privatbrauerei Bolten wächst seit Jahren kontinuierlich. 

Carlsberg Deutschland

Carlsberg Deutschland ist Teil der dänischen Carlsberg Gruppe, der viertgrößten Brauerei-Gruppe der Welt. Rund 40.000 Menschen arbeiten weltweit für das Unternehmen. Zu Carlsberg Deutschland gehören die Biermarken Astra, Holsten, Duckstein, Lübzer und Wernesgrüner.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige
Werbeanzeige Flensburger RT2 Werbeanzeige Flensburger RT2 Anzeige Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023