Die schottische Craftbier-Brauerei Brewdog stellt sich in Deutschland personell neu auf: Nur wenige Wochen nach seinem Amtsantritt als Country Direktor hat Dominik Tosch drei neue Führungskräfte ins Unternehmen geholt. Mit dem erweiterten Team will das Unternehmen seine Wachstumspläne auf dem deutschen Markt konsequent weiterverfolgen.
„Die Weichen von Brewdog Deutschland sind gestellt, um unsere Wachstumsstrategie voranzutreiben. Es ist ein toller Moment, mit unserem neuen Team durchzustarten“, erklärt Tosch. Ziel sei es, die Kapazitäten auszubauen und die Bierkultur mit neuen Impulsen zu bereichern. Berlin bleibt dabei das Zentrum der Aktivitäten: „Wir setzen klar auf internationales Wachstum aus Berlin heraus und haben uns für die nächsten Schritte stark aufgestellt“, so Tosch weiter.
Schlüsselpositionen unter neuer Leitung
Als EU E-Commerce Managerin verantwortet Morgane Coulombel künftig das digitale Geschäft in Deutschland und Frankreich. Sie bringt Erfahrungen unter anderem von S.Oliver und Gorilla Sports mit. „Unser deutscher Onlineshop wächst weiter im zweistelligen Bereich und genau hier haben wir uns für die langjährige Erfahrung von Morgane im digitalen Sektor entschieden“, so Tosch.
Für das Marketing ist künftig Laetitia Pélatan zuständig. Sie arbeitete zuvor unter anderem beim europäischen Gastronomieunternehmen Amrest, wo sie als Marketing-Managerin für Kentucky Fried Chicken (KFC) das lokale Store-Marketing, die Retail-Marketing-Strategie sowie bereichsübergreifende Projekte verantwortete. „Ihre Hauptaufgabe wird sein, die Markenbekanntheit zu steigern und visuelle Touchpoints zu setzen. Wir freuen uns, Laetitia bei Brewdog on Bord zu haben“, sagt Tosch.
Mit Cornelius Luscher übernimmt ein promovierter Ingenieur und erfahrener Lebensmitteltechnologe die Leitung der Produktion am Berliner Standort. Er arbeitet über 15 Jahre Erfahrung in einigen der bekanntesten Unternehmen der Lebensmittelindustrie und war zuletzt für den Getränkeabfüller Refresco tätig.
Brewdog betreibt in Deutschland einige Bars – drei davon in Berlin, eine in Hamburg sowie eine weitere in Wiesbaden. Seit 2020 werden die Hauptsorten für den deutschen Markt in der Brauerei in Berlin-Mariendorf gebraut. Das Unternehmen bietet rund 30 eigene Biersorten und betreibt eine eigene E-Commerce-Plattform.