Ulrich Brendel wird technischer Geschäftsführer der Warsteiner Gruppe. Er löst Peter Himmelsbach ab, der zum 30. Juni in den Ruhestand geht, dem Unternehmen aber noch bis Ende 2021 beratend zur Verfügung stehen wird.
Brendel wird in seiner neuen Position alle technischen Bereiche an den sieben Brauereistandorten verantworten. In der Geschäftsführung tritt er an die Seite von Christian Gieselmann, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, und Dr. Carsten Rockholtz, kaufmännischer Geschäftsführer.
Brendel ist seit fast drei Jahrzehnten bei Warsteiner beschäftigt: Er begann 1992 als Betriebsingenieur seine berufliche Laufbahn. 2002 stieg er zum Technischen Direktor der Warsteiner Brauerei auf. Seit 2007 trägt er die komplette Verantwortung für den Betrieb am Stammsitz in Warstein.
Mit Peter Himmelsbach verabschiedet die Warsteiner Gruppe einen Geschäftsführer, der das Familienunternehmen 31 Jahre lang prägte. Er begann seine Karriere im Unternehmen 1989 als Leiter der Elektroabteilung, übernahm vier Jahre später die Leitung der Abfüllung und wurde 2001 zum Technischen Direktor ernannt. Seit 2007 ist er Teil der Geschäftsführung der Warsteiner Gruppe.
„Wir freuen uns, dass wir mit Ulrich Brendel den perfekten Nachfolger aus den eigenen Reihen haben, der mit unserem Unternehmen, der Unternehmensstrategie und den Kollegen bestens vertraut ist. Mit ihm können wir einen reibungslosen Übergang gewährleisten“, freut sich Catharina Cramer, Inhaberin der Warsteiner Gruppe.